In den vergangenen Tagen ist eine neue Debatte rund um die deutsche Nationalmannschaft entfacht. Fans, Medien und Experten beobachten einen Rückgang am Interesse an der DFB-Auswahl. Für die Spieler hingegen hat die deutsche Nationalelf nach wie vor einen extrem hohen Stellenwert wie Bayern-Profi Leon Goretzka am Montag betonte.
Karl-Heinz Rummenigge bezeichnete die deutsche Nationalmannschaft jüngst als „die wichtigste Mannschaft im deutschen Fußball“. Viele Fans würden dem 65-jährigen diesbezüglich widersprechen.
Ein Beleg dafür, dass die DFB-Auswahl derzeit alles andere als hoch im Kurs bei den Fußballfans steht sind die stark sinkenden Einschaltquoten im TV. Beim 2:1 gegen die Ukraine am Samstag schauten 7,53 Mio. Menschen zu, beim 3:3 gegen die Türkei waren es zuvor nur 5,82 Mio. Das war laut RTL, ARD und ZDF die niedrigste Quote zur besten TV-Zeit seit mehr als 20 Jahren.
Für Bayern-Spieler Leon Goretzka sieht dies deutlich anders aus, für den 25-jährigen Mittelfeldspieler hat die DFB-Elf weiterhin einen ganz großen Stellenwert.
Goretzka äußere sich am Montag wie folgt dazu: „Wenn ich das Trikot der Deutschen Nationalmannschaft anziehe, fühlt sich das immer noch brutal gut an. Das ist etwas ganz Besonderes“.