Bayern-Startelf gegen Hertha: Flick rotiert und setzt auf Coman, Gnabry und Sane

Vjekoslav Keskic
Foto: imago images

Hansi Flick muss auch gegen Hertha BSC auf Javi Martinez und Leon Goretzka verzichten (beide Covid-19). Der FCB-Coach hat seine Startelf im Vergleich zum Heimspiel gegen Hoffenheim auf drei Positionen umgebaut und setzt auf eine offensive 4-1-4-1-Formation.



In der Viererkette hat Flick zwei Änderungen vorgenommen, im Vergleich zum Heimsieg gegen Hoffenheim. Im Abwehrzentrum starten David Alaba und Niklas Süle, der Jerome Boateng ersetzt. Hinten links hat Lucas Hernandez den Vorzug vor Alphonso Davies erhalten. Auf rechts beginnt erneut Benjamin Pavard.

Im Mittelfeld wird es spannend zu sehen auf welche Formation Flick setzt. Demnach könnte Joshua Kimmich als einziger echter Sechser agieren. Vor kommt eine offensive Viererkette mit Kingsley Coman, Serge Gnabry, Leroy Sane und Thomas Müller zum Einsatz, die alle samt hinter Stoßstürmer Robert Lewandowski beginnen.

Teile diesen Artikel