In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Spekulationen und Gerüchte rund um die sportliche Zukunft von Kingsley Coman beim FC Bayern. Aktuellen Medienberichten zufolge ist nun eine Entscheidung gefallen. Demnach steht der 25-jährige Außenstürmer unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung beim deutschen Rekordmeister.
Wie die französische „L'Equipe“ berichtet, haben die Bayern und Coman sich auf eine Vertragsverlängerung verständigt. Laut dem gut informierten Blatt wird der Franzose zeitnah einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit bis 2027 beim FCB unterschreiben.
Coman steigt zu den Top-Verdienern beim FC Bayern auf
Zuletzt machten immer wieder Meldungen die Runde, wonach Klub und Spieler in Sachen Gehalt zu weit auseinanderliegen würden. Gerüchten zufolge forderte Coman mehr als 20 Mio. Euro pro Jahr. Dieses Problem scheint nun gelöst zu sein. Nach „L'Equipe“-Informationen wird Coman künftig mehr als 17 Mio. Euro pro Jahr verdienen und damit zu den Topverdienern an der Säbener Straße aufsteigen.
Coman wechselte im Sommer 2015 von Juventus Turin zum FC Bayern. Zunächst auf Leihbasis, 2017 folgte dann der feste Transfer für 21 Mio. Euro. Der Linksaußen hat bisher 217 für die Münchner absolviert und dabei 46 Tore erziele und weitere 52 vorbereitet. Unter anderem dem Siegtreffer im CL-Finale 2020 gegen seinen Heimatklub Paris Saint-Germain.
Die Coman-Verlängerung wäre einen weiterer Meilenstein in Sachen Kaderplanung für die Bayern. Nach Joshua Kimmich und Leon Goretzka hätten die Münchner damit den dritten Leistungsträger binnen weniger Monate langfristig an sich gebunden.