Offiziell bestätigt: Niklas Süle verlässt den FC Bayern am Ende der Saison!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Nun ist es offiziell! Niklas Süle wird den FC Bayern am Ende der Saison verlassen. Wie Oliver Kahn am Mittwoch bekannt gegeben hat, konnten sich die Münchner und der 26-jährige auf keine Vertragsverlängerung verständigen.



Am Montag haben mehrere Medien übereinstimmenden berichtet, dass sich Süle gegen einen Verbleib beim FC Bayern entschieden hat. Nun folgte auch die offizielle Bestätigung durch den Klub. Klubchef Oliver Kahn hat sich am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz wie folgt dazu geäußert: „Die Verhandlungen mit Niklas haben sich eine sehr lange Zeit hingezogen. Wir haben ihm ein Angebot gemacht. Das hat er nicht angenommen. Er möchte am Saisonende den Verein verlassen.“

„Wir haben Niklas ein sehr, sehr gutes Angebot gemacht“

Bis vor kurzem machten Meldungen die Runde, wonach der Abwehrspieler nach wie vor gewillt ist seinen Vertrag beim FCB zu verlängern. Laut Kahn hat sich dies jedoch in den vergangenen knapp zwei Wochen geändert: „Das hat sich im Laufe der letzten Tage so ergeben. Ich glaube, man muss in Betracht ziehen, es sind viele Gespräche, die stattfinden. Irgendwann trifft ein Spieler dann seine Entscheidung.“

Der Klubchef der Münchner betonte zudem, dass der FCB an sein finanzielles Maximum gegangen ist um Süle zu halten: „Wir haben Niklas ein sehr, sehr gutes Angebot gemacht. Er spielt solide, souverän. Den brauchen wir noch in dieser Saison. Aber wir müssen uns an bestimmte Regeln halten. Wir haben wirtschaftliche Grenzen, in denen wir uns bewegen müssen.“

Hainer wollte noch kleines Hintertürchen offen lassen

Zudem äußerte sich der 52-jährige auch zu dem Interview von Herbert Hainer, der am vergangenen Sonntag noch öffentlich kundgetan hatte, dass die Bayern bisher noch keine Rückmeldung von Süle erhalten hätten: „Herbert Hainer wollte sich da ein kleines Hintertürchen noch offen lassen. Jetzt wissen wir, wie die Situation ist.“

Süle wechselte im Sommer 2017 für 20 Mio. Euro von der TSG Hoffenheim zum deutschen Rekordmeister. Auch wenn der Abwehrspieler in den vergangenen knapp fünf Jahren große Erfolge mit dem FCB gefeiert hat, unter anderem das Triple in der Saison 2019/20, wurde dieser immer wieder von schweren Verletzungen zurückgeworfen. Medienberichten zufolge sucht Süle eine neue Herausforderung im Ausland. Neben dem FC Chelsea, soll es auch konkrete Gespräche mit dem FC Barcelona geben.

THEMEN
Teile diesen Artikel