Die Verpflichtung von Marcel Sabitzer wurde vergangenen Sommer von vielen Fans, Medien und Experten als echter Transfer-Coup der Bayern gefeiert. Knapp ein halbes Jahr später ist Ernüchterung eingekehrt, sowohl beim Österreicher als auch bei den Münchnern. Dessen Berater hat sich nun zu Wort gemeldet und angekündigt, dass der 27-jährige in der Rückrunde angreifen möchte. Damit reagierte dieser auch auf die jüngste Kritik von Karl-Heinz Rummenigge.
Sabitzer wechselte im Sommer 2021 als „Backup“ für Joshua Kimmich und Leon Goretzka an die Isar. Obwohl die beiden Stammspieler in dieser Saison viele Spiele verpasst haben, ist Sabitzer beim FCB bisher kaum in Erscheinung getreten. Der Österreicher fiel selbst längere Zeit verletzt aus und fand sich nach seiner Rückkehr plötzlich hinter Marc Roca und Corentin Tolisso.
Ex-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge hat den Sabitzer-Transfer zuletzt kritisiert und betont, dass die Münchner sich mehr von diesem „Luxus-Transfer erhofft haben. Dessen Berater hat nun auf die Kritik von Rummenigge reagiert.
„Er hat viel Luft nach oben“
Roger Wittmann hat sich im Gespräch mit „Sky“ über die aktuelle Lage seines Schützlings geäußert und zeigte sich dabei ebenfalls kritisch: „Der muss sich zeigen, das ist ein Topspieler und Bayern München ist eine andere Liga. Da muss er jetzt zurechtkommen. Er hat viel Luft nach oben. Er muss ankommen.“ Wittmann machte aber zeitgleich deutlich, dass man in der zweiten Saisonhälfte deutlich mehr von dem österreichischen Nationalspieler erwarten kann: „Die Eingewöhnungszeit ist vorbei. Ich glaube, dass man nach der Vorbereitung einen neuen Sabitzer sehen wird.“
Auch Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat Sabitzer in den vergangenen Wochen immer wieder den Rücken gestärkt und betont, dass dieser deutlich mehr kann, als er bisher an der Isar gezeigt hat.