Gnabry-Verlängerung beim FC Bayern stock weiterhin – Real & Co. stehen bereit

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Nach dem die Vertragsverlängerung von Kingsley Coman seit Anfang des Jahres unter Dach und Fach ist, möchte die Bayern nun auch Serge Gnabry langfristig an sich binden. Auch wenn die Tendenz bei dem 26-jährigen Offensivspieler grundsätzlich positiv ist, zieht sich die Verlängerung mit dem DFB-Star weiter hin.



Während Sportvorstand Hasan Salihamidzic mit der Vertragsverlängerung von Kingsley Coman eine Baustelle weniger hat, gestaltet sich die Verlängerung von Serge Gnabry schwieriger als gedacht. Auch wenn die Tendenz weiterhin positiv ist, hat man bisher noch keine Einigung erzielt. Wie „SPORT1“ berichtet, ruhen die Gespräche aktuell und sollen „frühestens im März“ wieder aufgenommen werden.

Gnabry orientiert sich beim Gehalt an Sane und Coman

Laut dem TV-Sender sind vor allem die Gehaltsforderungen seitens des 26-Jährigen ein Problem für die Münchner. Demnach möchte dieser in die gleichen Regionen wie Kingsley Coman und Serge Gnabry beim Rekordmeister aufsteigen. Nach „SPORT1“-Informationen verdienen beide mit Prämien über 15 Millionen Euro brutto im Jahr.

Da Gnabry vertraglich noch bis 2023 an die Bayern gebunden ist, hat dieser keine Eile in Sachen Verlängerung. Der deutsche Nationalspieler fühlt sich an der Isar zwar wohl, möchte jedoch auch eine entsprechende finanzielle Wertschätzung erhalten. Ähnlich wie bei Coman bahnt sich nun auch bei Gnabry eine Hängepartie an.

Nagelsmann möchte Gnabry unbedingt behalten – Bayern sind optimistisch

Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist man noch „weit entfernt“ von einer Einigung. Die Gespräche sollen jedoch nicht komplett pausieren, vielmehr warten beide Seiten erstmal ab. Klar ist aber: Julian Nagelsmann möchte den Flügelstürmer unbedingt behalten. Auch die Verantwortlichen an der Säbener Straße „rechnen fest“ mit einer Verlängerung.

Wie Plettenberg erfahren haben will, beobachten zahlreiche Top-Klubs die aktuelle Situation des Offensivspielers. Dazu gehören Vereine wie Real Madrid, der FC Liverpool, Manchester United und der FC Barcelona. Niemand geht jedoch ernsthaft davon aus, dass Gnabry den FCB verlassen wird.

THEMEN
Teile diesen Artikel