„Gehe fest davon aus“ – Hainer rechnet mit einem Verbleib von Neuer, Lewandowski und Müller

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Einen FC Bayern ohne die Ü30-Fraktion um Manuel Neuer, Robert Lewandowski und Thomas Müller kann man sich aktuell gar nicht vorstellen. In absehbarer Zeit muss man sich mit diesem Gedanken aber wohl auch nicht auseinandersetzen. Im Gespräch mit der „BILD“ zeigte sich Klub-Präsident Herbert Hainer überzeugt davon, dass alle drei Spieler ihre Karriere in München beenden werden.

In knapp 1,5 Jahren laufen die Verträge von Manuel Neuer, Robert Lewandowski und Thomas Müller aus. Das Ende der Fahnenstange soll jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht erreicht sein. Die Münchner wollen die Verträge mit dem routinierten Trio verlängern. Herbert Hainer ist sich sicher, dass dem Verein dies auch gelingen wird: „Ich würde mich freuen, wenn alle drei ihre Karriere beim FC Bayern beenden würden. Und ich gehe auch fest davon aus, dass es so kommen wird“, versicherte er gegenüber der „BILD“.

Hainer bekennt sich zu Müller: „Gehört zum FC Bayern wie die Frauenkirche zu München“

Im Falle von Müller gab es zuletzt ein paar kleinere Diskussionen, weil der 32-Jährige offenbarte, dass noch keiner aus dem Verein auf ihn zugekommen sei. Dies dürfte jedoch nur eine Frage der Zeit sein, zumal Hainer andeutete, die Mannschaft „Schritt für Schritt“ abzuarbeiten. Auf Müller wird der Klub demnach mit Sicherheit früher oder später zukommen: „Thomas Müller gehört zum FC Bayern wie die Frauenkirche zu München“, lässt Hainer jegliche Zweifel im Keim ersticken.

Hainer schwärmt von Lewandowski und Neuer

Neuer und Lewandowski zeigen Woche für Woche, dass sie immer noch zu den besten Spielern überhaupt gehören: „Robert Lewandowski hat eine unglaubliche Karriere beim FC Bayern gemacht, ist zweimal Weltfußballer geworden. Manuel Neuer ist nach wie vor der beste Torhüter der Welt“, schwärmte auch Hainer. Während die Verlängerung von Neuer wohl nur noch eine Frage der Zeit ist, gibt es um Lewandowski immer wieder Spekulationen. Der Torjäger selbst betonte zuletzt stets, sich in München absolut wohlzufühlen.

Teile diesen Artikel