Die Bayern haben am 22. Spieltag in der Bundesliga eine herbe 2:4-Niederlage gegen den VfL Bochum kassiert. Spieler und Verantwortliche zeigten sich nach dem Spiel sichtlich bedient.
Der FC Bayern hat am Samstagnachmittag seine vierte Niederlage in der laufenden Bundesliga-Saison hinnehmen müssen. Die Münchner gerieten mit 2:4 beim Aufsteiger VfL Bochum unter die Räder.
Hier sind die Stimmen zum Spiel
Julian Nagelsmann: „Die Idee in der ersten Halbzeit war nicht gut. Man sitzt immer gemeinschaftlich im Boot, ich kritisiere mich selber, wenn die Idee nicht top aufgegangen ist. Bochum hat gut gepresst, wir haben sehr langsam gespielt, sehr träge. Normal muss ich in der ersten Halbzeit früher umstellen, wir waren aber zu defensiv vom Personal her, daher habe ich bis zur Pause gewartet. Am Ende war die zweite Halbzeit besser, aber wir hätten früher treffen müssen, um noch etwas herauszuholen. Wir haben gestern sehr schlecht trainiert. Ganz offensichtlich sind wir zwar ein Spitzenteam, schaffen es aber nicht, den Schalter umzulegen – zumindest nicht alle. Gestern hatten wir eine ähnliche Spannung wie heute in der ersten Halbzeit. Wir haben es nicht hingekriegt, den Bock umzustoßen im Sinne von die nötige Power auf den Platz zu bringen.“
Joshua Kimmich: „Ich denke das war heute unsere schlechteste Saisonleistung. Wir haben alle Tugenden vermissen lassen, die man benötigt, um ein Spiel zu gewinnen. Wenn so etwas einmal passiert, ok. Aber es ist zum wiederholten Mal so. In Gladbach ist uns das auch schon passiert. Da müssen wir uns Hinterfragen, ob das die Mentalität ist, welche der FC Bayern verkörpert. Das darf einer Mannschaft wie uns nicht passieren. Jeder Einzelne muss sich fragen, ob er alles gegeben hat. Wir sind eine Weltklasse-Mannschaft, haben aber keine Weltklasse-Mentalität an den Tag gelegt. Zum Glück war es ein Bundesligaspiel und wir haben neun Punkte Vorsprung. Aber jetzt spielen wir nächste Woche in der Champions League. Das darf uns nicht noch einmal passieren wie heute.
„Wir haben heute nicht den drei Zählern gerechnet“
Anthony Losilla: „Wir haben heute nicht den drei Zählern gerechnet. Es hat vieles geklappt. Auch wenn Bayern das frühe Tor geschossen hat, haben wir gemerkt, dass wir richtig gut reingekommen sind. Bayern war nicht so gefährlich, wir waren griffig, hatten ein paar gute Situationen. Dann kommen die Tore. Wir haben relativ früh gemerkt, dass heute etwas geht. Die Bayern haben irgendwann die Lust am Fußball verloren.“