Bedingt durch die ungewisse Zukunft von Robert Lewandowski müssen sich die Verantwortlichen in München zwangsläufig mit potenziellen Nachfolgern für den polnischen Stürmer beschäftigen. Aktuellen Medienberichten zufolge scheinen der FCB vor allem ein Auge auf Darwin Nunez von Benfica Lissabon geworfen zu haben.
Darwin Nunez ist kein unbekannter Name beim FC Bayern. Der 22-jährige Stürmer wurde bereits im vergangenen Jahr immer wieder mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Der Uruguayer gilt als eines der vielversprechendsten Sturmtalente in Europa. Bei Benfica Lissabon hat sich dieser zu einem der besten Stürmer in der portugiesischen Liga entwickelt. In der laufenden Saison kommt er bereits auf 21 Tore in 26 Spielen.
Bayern und BVB scouten Nunez
Wie „A Bola“ berichtet, waren mehrere Bundesliga-Scouts zuletzt bei der Partie zwischen Partie CD Tondela und Benfica anwesend. Neben Borussia Dortmund, soll auch der FC Bayern demnach seine Scouting-Mitarbeiter nach Portugal entsandt haben. Auch dem AC Milan und Manchester United wird ein Interesse nachgesagt.
Das Portal „Fussball Transfers“ hatte im September 2021 enthüllt, wonach die Bayern sich bei Benfica erkundigt haben ob und zu welchen Konditionen der Angreifer zu haben sei. Aufgrund der Ablösesumme stand ein Transfer vergangenen Sommer jedoch nicht zur Debatte. Nunez ist vertraglich noch bis 2025 an Lissabon gebunden und verfügt über eine Ausstiegsklausel in Höhe von 150 Mio. Euro. Laut „SPORT1“ liegt die Schmerzgrenze von Benfica jedoch eher bei 50-60 Mio. Euro. Sein aktueller Marktwert wird laut „Transfermarkt“ auf 32 Mio. Euro taxiert.
Mit einer Körpergröße von 1,87 Meter und seiner starken Physis gibt es durchaus gewisse Parallelen zwischen Nunez und Lewandowski. Sollte die Vertragsverlängerung mit dem FIFA-Weltfußballer scheitern, könnte Nunez im Sommer ein ernsthafter Kandidat für die Bayern werden.