Süle-Nachfolger: Bella Kotchap spielt sich in den Fokus – auch bei den Bayern?

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Aktuellen Medienberichten zufolge verläuft die Suche nach einem Nachfolger für Niklas Süle alles andere als optimal beim FC Bayern. Die Verpflichtung der einstigen Wunschkandidaten Antonio Rüdiger und Andreas Christensen droht aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen zu platzen. Mit Armel Bella Kotchap gibt es eine weitere interessante Alternative in der Bundesliga.

Mit Niklas Süle verlässt der dritte Innenverteidiger innerhalb von zwei Jahren den FC Bayern im Sommer. Kandidaten für die Nachfolge gibt es viele. Während Andreas Christensen als favorisierte Lösung gilt, gibt es auch in der Bundesliga durchaus den einen oder anderen interessanten Spieler. Neben Nico Schlotterbeck vom SC Freiburg gehört auch Armel Bella Kotchap vom VfL Bochum dazu.

Bella Kotchap ist im Sommer für 10 Mio. Euro zu haben

„Sky“-Experte Lothar Matthäus brachte Bella Kotchap vor kurzem beim FC Bayern ins Gespräch. Der 20-jährige Innenverteidiger hat sich in Bochum, trotz seines jungen Alters, in dieser Saison durchgesetzt und bereits 13 Spiele absolviert. Der deutsche U21-Nationalspieler hat in beiden Duellen gegen die Münchner sein Potenzial unter Beweis gestellt. Auch beim gestrigen 4:2-Erfolg gegen den Rekordmeister, gehörte Bella Kotchap zu den besten Bochumern.

Besonders interessant: Wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk enthüllt hat, ist Bella Kotchap im Sommer für zehn Mio. Euro zu haben. Auch wenn die Bayern eigentlich keine Ablöse für einen Süle-Nachfolger ausgeben möchten, wäre dies durchaus eine stemmbare Summe. Vor allem weil der Youngster in Sachen Gehalt deutlich günstiger als Christensen. Rüdiger & Co. wäre.

Laut Falk gibt es bisher aber keinerlei Anzeichen, dass die Bayern sich um das Top-Talent bemühen. Demnach ist Andreas Christensen nach wie vor der klare Favorit. Die Gespräche mit dem Dänen verlaufen jedoch eher schleppend. Sollte der FCB in Sachen Gehalt nicht noch eine Schippe drauflegen, droht man im Wettbuhlen, um den 25-Jährigen den Kürzeren gegen den FC Barcelona zu ziehen.

Teile diesen Artikel