Vertrag bis 2025: Bayern könnte für Lewandowski mit einer altbewährten Tradition brechen

Rafael Kirchler
Foto: IMAGO

Der FC Bayern bereitet Medienberichten zufolge ein Vertragsangebot für Robert Lewandowski vor. Der bereits 34-jährige soll dem FCB bis 2025 erhalten bleiben. Damit würden die Münchner mit einer altbewährten Tradition brechen.



Der aktuell beste Stürmer der Welt trägt das Emblem des FC Bayern auf der Brust. Robert Lewandowski trifft und trifft. Aussichtsreiche Nachfolger gibt es zwar auf dem europäischen Markt, realisierbar scheint davon aber wenig. Erling Haaland würde die Bayern ein Vermögen kosten. Dusan Vlahovic wechselte erst kürzlich zu Juventus Turin. Darwin Nunez von Benfica Lissabon steht bei zahlreichen Top-Klubs auf dem Zettel und ist alles andere als ein Schnäppchen. Zwischen Adeyemi und Borussia Dortmund sollen nur noch Details zu klären sein. Und zu guter Letzt wurde auch US-Youngster Ricardo Pepi den Bayern vom Lokalrivalen FC Augsburg vor der Nase weggeschnappt.

Die Bayern-Verantwortlichen haben zuletzt betont, dass man auf eine Karriereende des Polen in München hofft. Auch man in der Vergangenheit mit Stürmern seiner Altersklasse deutlich anders umgegangen ist.

Egal ob Elber, Makaay & Co. – Alle Ü30-Stürmer wurden ersetzt

Früher hatten die Bayern-Bosse eine deutlich andere Vorgehensweise mit Ü30-Stürmern. Der FCB trennte sich stets von älteren Angreifern und ersetzte sie durch vielversprechende (jüngere) Nachfolger. So geschehen beispielsweise als man 2003 Giovane Elber verabschiedete und stattdessen Roy Makaay den Vorzug gab. Dem Niederländer wurde das gleiche Schicksal zu Teil. Nach sechs Jahren ersetzte Luca Toni den Niederländer. Dieser wiederum wurde durch DFB-Torjäger Mario Gomez ersetzt. Der Deutsch-Spanier von Mario Mandzukic. Der Kroate ist der letzte in der Kette, bevor Robert Lewandowski im Sommer 2014 ablösefrei von Borussia Dortmund an die Isar wechselte und seit knapp acht Jahren unangefochtener Stammspieler und Leistungsträger ist.

Nun soll dieser Kreislauf das erste Mal durchbrochen bzw. zumindest herausgezögert werden. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist der 34-jährige Pole in der Form seines Lebens. Eigenen Aussagen zufolge möchte er diese noch mindestens drei weitere Jahre halten.

Teile diesen Artikel