Die Stimmen zum Spiel gegen Fürth: „Haben viel Zeit gebraucht, um reinzukommen“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern tat sich lange Zeit schwer gegen das Tabellenschlusslicht Greuther Fürth. Am Ende sicherte man sich dennoch einen klaren 4:1-Erfolg gegen die Franken. Spieler und Verantwortlichen zeigten sich nach dem Spiel nicht restlos zufrieden.



Nach der 2:4-Pleite gegen den VfL Bochum, ist der FC Bayern in der Bundesliga wieder zurück in der Erfolgsspur. Die Münchner feierten am 23. Spieltag einen 4:1-Heimsieg gegen Greuther Fürth.

Hier sind die Stimmen zum Spiel

Julian Nagelsmann: „In der ersten Halbzeit haben wir 4-2-3-1 gespielt, um den Jungs einen guten Rhythmus in einem System zu geben, an das sie in den letzten zwei oder drei Jahren gewöhnt waren. Wir haben aber kein Tempo und keine Dynamik ins Spiel gebracht. In der zweiten Halbzeit haben wir das geändert und die ersten 20 Minuten waren sehr, sehr gut. Wir haben es geschafft früh ein Tor zu erzielen, und am Ende haben wir das Spiel verdientermaßen gewonnen.“

Robert Lewandowski: „Die erste Halbzeit hat mir nicht gefallen. Wir haben viel Zeit gebraucht, um reinzukommen. Wir haben in der ersten Halbzeit zu langsam gespielt, zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Das war wir in der zweiten Halbzeit viel besser. Die Aufgabe war vor dem Spiel, über die Außen zu kommen, aber wir haben das nicht gespielt. Wir müssen klarer spielen. Manchmal muss man dann auf dem Platz reagieren, wenn eine Sache nicht läuft.“

Sven Ulreich: „Ich bin froh, dass wir heute noch gewonnen haben, nachdem es zuletzt zwei Mal nicht geklappt hat. Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwer getan, weil wir nicht mit Tempo gespielt haben. Wir hatten oft den Ball, aber es war nur so ein Verschieben. Wir hatten auch keine zündenden Ideen nicht gehabt. In der zweiten Halbzeit haben es besser gemacht, dann kamen die Bälle auch hinter die Kette der Fürther.“

Teile diesen Artikel