Der FC Bayern wird in den kommenden Wochen auf Corentin Tolisso verzichten müssen. Der Franzose zog sich beim Bundesliga-Spiel gegen Greuther Fürth eine Oberschenkelverletzung zu. Julian Nagelsmann gab nach dem Spiel ein Update zu dem Mittelfeldspieler.
Tolisso musste bereits nach 25 Minuten, nach einem Zweikampf gegen Seguin, vorzeitig ausgewechselt werden. Der Franzose wirkte sichtlich aufgelöst und kämpfte mit den Tränen als er den Platz verlassen hat.
„Wir hatten anfangs die Befürchtung, dass es etwas mehr ist“
Muskelfaserriss bei #Tolisso. Mehrere Wochen Pause. #FCBSGF #FCBayern @SPORT1
— Kerry Hau (@kerry_hau) February 20, 2022
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann äußerte sich nach dem Spiel wie folgt zu der Verletzung: „Coco hat einen Muskelfaserriss. Wir hatten anfangs die Befürchtung, dass es etwas mehr ist, aber zum Glück ist es in Anführungszeichen nur ein Muskelfaserriss.“
Wie lange der 27-Jährige ausfallen wird, ist offen und hängt maßgeblich vom Heilungsverlauf ab. Bei einem Muskelfaserriss können jedoch mehrere Wochen vergehen, bis man wieder einsatzbereit ist. Auch „SPORT1“ rechnet mit einer wochenlangen Zwangspause.
Der Ausfall ist nicht nur für Tolisso bitter, sondern auch für den FC Bayern. Der französische Nationalspieler hat in den vergangenen Wochen starke Leistungen als Ersatz für den angeschlagenen Leon Goretzka gezeigt. Neben Goretzka (Patellasehne), Manuel Neuer (Knie-OP) und Alphonso Davies (Herzmuskelentzündung) ist Tolisso damit bereits der vierte Langzeit-Ausfall für den FCB.