Wolfsburg möchte Baku behalten: Bayern müsste mehr als 20 Mio. Euro aufbringen

Dominik Hager
Foto: Getty Images

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge beschäftigen sich die Bayern erneut mit dem Wolfsburger Ridle Baku. Demnach haben die Münchner bereits Kontakt zu der Spielerseite aufgenommen. Ein Transfer im Sommer scheint dennoch in weiter Ferne zu sein.

Julian Nagelsmann sucht händeringend einen offensivstarken Rechtsverteidiger, der auch als Schienenspieler in seiner Dreierketteauflaufen kann. Ridle Baku ist für eine solche Rolle wie geschaffen. Bereits im Sommer 2020 stand der Spieler beim Rekordmeister auf dem Zettel, der sich dann jedoch für Bouna Sarr entschied. An der Säbener Straße gedenkt man nun offenbar diesen Fehler auszubessern.

Keine Gespräche zwischen den Bayern und Wolfsburg

Ganz so konkret wie es zuletzt den Anschein hatte, ist ein Baku-Transfer allerdings wohl (noch) nicht. Der VfL Wolfsburg möchte den ambitionierten und spielfreudigen Rechtsfuß nicht verkaufen wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet. Wenn überhaupt, dann müsste man ein Angebot deutlich über 20 Mio. Euro erhalten.

Stand jetzt soll es laut Plettenberg noch keine Gespräche zwischen dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg geben. Dies könnte sich freilich in den kommenden Monaten ändern, zumal der FCB zumindest in Kontakt mit der Spielerseite stehen soll. Dennoch: Es ist fraglich, ob die Bayern so viel Geld für einen neuen Rechtsverteidiger ausgeben möchten im Sommer.

THEMEN
Teile diesen Artikel