Andreas Christensen ist und bleibt die Wunschlösung beim FC Bayern für die Nachfolge von Niklas Süle. Die Münchner arbeiten derzeit mit Hochdruck an einer Verpflichtung des 25-jährigen Innenverteidigers. Wie die „Sport BILD“ diese Woche enthüllt hat, ist der FCB mit seinem letzten Vorstoß bei dem Dänen gescheitert. Hasan Salihamidzic & Co. geben jedoch nicht auf.
Nach „Sport BILD“-Informationen hat Christensen das letzte Bayern-Angebot abgelehnt. Demnach hat dieses nicht die finanziellen Forderungen des Chelsea-Profis erfüllt. Dem Vernehmen nach fordert dieser zwischen 10-12 Mio. Euro Jahresgehalt. Die Verhandlungen sind damit jedoch nicht gescheitert. Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, halten die Gespräche zwischen dem FC Bayern und der Spielerseite weiter an.
Christensen schließt Wechsel innerhalb der Premier League aus
Andreas Christensen won’t consider any proposal from Premier League clubs to respect Chelsea. Barcelona and FC Bayern are both interested in signing him since January – still in talks.
#CFC
Barça have approached both Azpilicueta and Christensen. No full agreement yet. https://t.co/MmWGvQiCvY
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) February 24, 2022
Laut Romano gibt es nach wie vor keine Entscheidung im Transferpoker um den Abwehrspieler. Einen Wechsel innerhalb der Premier League schließt der Däne jedoch, aus Respekt vor dem FC Chelsea, aus. Aktuell deutet alles auf einen Zweikampf zwischen dem FC Barcelona und dem deutschen Rekordmeister hin.