Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat am Samstag deutlich gemacht, dass die Münchner „alles dafür tun werden“ um Top-Torjäger Robert Lewandowski langfristig an sich zu binden. Kurioserweise zeigte sich der Pole kurze Zeit später überrascht über diese Aussage.
Vor dem Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt betonte Salihamidzic gegenüber „Sky“, dass ein Verkauf des FIFA-Weltfußballers im Sommer kein Thema für den FC Bayern sei. Im Gegenteil, der Rekordmeister werde alles dafür tun, dass der Pole bleibt. Heißt im Klartext: Der FCB will den Vertrag des Top-Torjägers (Laufzeit bis 2023) vorzeitig verlängern.
„Ist ein zweitrangiges Thema…“
Lewandowski wurde nach dem Spiel mit den Aussagen von Salihamidzic konfrontiert und zeigte sich davon überrascht: „Ich höre das zum ersten Mal.…“ Der 33-Jährige betonte aber zugleich, dass ihn seine ungewisse Zukunft nicht wirklich stört: „Mit meiner ganzen Erfahrung bin ich ganz ruhig. Für mich ist es wichtig, dass ich mich auf mein Spiel konzentrieren kann. Ich bin für alles offen, aber für mich ist nur wichtig, was im nächsten Spiel passiert. Alles, was mit Verträgen zu tun hat ist ein zweitrangiges Thema und bleibt im Hintergrund.“
Die Aussagen des Polen bestätigen jedoch die jüngsten Medienberichte, wonach die Bayern bisher noch keinen Schritt auf Lewandowski zugegangen sind in Sachen Vertragsverlängerung. Nach „Sport BILD“-Informationen gibt es auch keinen konkreten Zeitplan diesbezüglich.
Robert Lewandowski bei @SkySportDE zur Aussage von Hasan Salihamidzic vor dem Spiel, man wolle ihn unbedingt halten: „Ich höre das zum ersten Mal…“
Bis jetzt haben nach @SPORTBILD-Infos weder mit ihm noch mit seinem Management Gespräche stattgefunden, einen Termin gibt es nicht.— Tobi Altschäffl (@altobelli13) February 26, 2022