Während die Bayern bei Andreas Christensen ins Hintertreffen geraten sind, scheinen die Münchner bei Matthias Ginter deutlich bessere Aussichten zu haben. Aktuellen Medienberichten zufolge möchte der 28-Jähirge kommenden Sommer zum deutschen Rekordmeister wechseln.
In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach der FC Barcelona derzeit die Nase vorne hat im Wettbuhlen um Christensen. Die Bayern drohen im Transferpoker um den 25-jährigen Dänen leer auszugehen. Dem Vernehmen nach hat der FCB nur noch eine Außenseiterchance bei dem Chelsea-Profi, der im Sommer ablösefrei zu haben ist. Greifen die Bayern nun auf ihren Plan B zurück?
DFB-Star sagt Inter Mailand ab
Während man beim Wunschspieler Christensen vermutlich nicht zum Zug kommen wird, müssen sich die Bayern mit Alternativen beschäftigen – eine davon heißt Matthias Ginter. Der deutsche Nationalspieler soll durchaus ein Thema an der Säbener Straße sein und wurde bereits im Vorjahr mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht. Ginter galt bisher jedoch nur als Alternative zu Christensen und nicht als die favorisierte Lösung.
Der Spieler selbst würde wohl gerne nach München wechseln, wie das italienische Portal „Calciomercato“ berichtet. Demnach hat Ginter Inter Mailand eine Absage erteilt. Grund: Der Abwehrspieler habe sich für einen Wechsel zum FCB entschieden. Die Nerazzurri wurden zuletzt intensiv mit Gladbacher in Verbindung gebracht. Auch die „Gazzetta dello Sport“ hat die Meldung bestätigt, wonach Ginter einen Wechsel zu den Bayern bevorzugt.
Als ablösefreier Spieler, der die Bundesliga kennt und bereits über internationale Erfahrung verfügt, würde Ginter sehr gut ins Anforderungsprofil der Bayern passen. Gerüchten zufolge haben die Verantwortlichen an der Isar jedoch Zweifel, ob der DFB-Star den Kader qualitativ verstärkt oder eher ein Mann für die Kaderbreite ist.