Medien: Gravenberch-Ablöse könnte zum Problem für die Bayern werden

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Aktuellen Medienberichten zufolge intensivieren die Bayern ihre Bemühungen rund um Ryan Gravenberch. Der 19-jährige Youngster steht ganz weit oben auf der Wunschliste der Münchner im Sommer. Dem Vernehmen nach könnten die Ablöseforderungen von Ajax Amsterdam jedoch zu einem Problem für den Rekordmeister werden.

Ajax-Juwel Ryan Gravenberch wurde in den vergangenen Tagen intensiv mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Dem Vernehmen nach möchte das Mittelfeldtalent unbedingt zum FCB wechseln. Auch die Bayern forcieren einen Transfer im Sommer.

Wie Mike Verweij vom niederländischen „Telegraaf“ berichtet, gab es vor kurzem ein Treffen zwischen den Münchnern und der Spielerseite. Laut Verweij haben sich die Verantwortlichen der Bayern mit Gravensberchs Berater Mino Raiola getroffen.

Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano hat Klubchef Oliver Kahn persönlich die Gespräche geführt. Der 19-jährige ist nach wie vor von den Plänen der Bayern überzeugt.

Ajax fordert 25-30 Mio. Euro für Gravenberch, zu viel für die Bayern?

Aus Sicht von Verweij könnte nur noch die Ablöse zu einem Problem werden. Im Podcast „Kick-off met Valentijn Driessen“ äußerte sich der Ajax-Insider wie folgt dazu: „Bleibt nur noch die Frage, ob es den Bayern gelingen wird sich mit Ajax zu einigen. Overmars hatte 25 bis 30 Millionen für Gravenberch gefordert. Ich denk Ajax wird an dieser Preisvorstellung festhalten. Ich weiß nicht, ob die Bayern das zahlen werden.“

Auch die „tz“ berichtet, dass die kolportierte Ablöse zu hoch sei für den FCB und das obwohl Julian Nagelsmann ein Fan des Spielers ist.

Es wird spannend zu sehen wie sich der Transferpoker in den kommenden Wochen entwickelt. Ajax hat nicht die beste Ausgangslage. Grund: Gravenberch hat dem Klub bereits mitgeteilt, dass er seinen Vertrag (Laufzeit bis 2023) nicht verlängern möchte und eine neue sportliche Herausforderung im Ausland sucht. Damit kann Amsterdam nur noch kommenden Sommer eine attraktive Ablöse generieren, ansonsten droht ein ablösefreier Abschied in 2023. Dies möchte der Spieler eigenen Aussagen jedoch verhindern.

Teile diesen Artikel