Auf den FC Bayern warten Vertragsgespräche mit einigen Leistungsträgern: Thomas Müller, Manuel Neuer, Robert Lewandowski und Serge Gnabry – sie alle sind extrem wichtige Spieler im Team von Julian Nagelsmann und sie alle haben nur noch ein Jahr Vertrag. Auch Corentin Tolisso könnte bei den Münchnern noch verlängern – blickt man auf die Kosten der fünf Spieler, wird man sich an der Säbener Straße aber schütteln.
Dass Manuel Neuer und Thomas Müller ihre Verträge verlängern, gilt als Formsache. Bei Lewandowski und Gnabry sieht das schon ganz anders aus, auch Tolisso soll Medienberichten zufolge 16 Millionen (!) Euro Jahresgehalt verlangen. „Sky“-Reporter Florian Plettenberg hat den Bleistift gespitzt und durchgerechnet, wie teuer das Gesamtpaket für die Verlängerungen sein könnte. Und es stellte sich heraus: Es ist eine beachtliche Summe.
Gesamtpaket liegt offenbar bei 200-250 Millionen Euro für den FC Bayern
„Das ist ein Gesamtpaket von 200, 250 Millionen Euro, das der FC Bayern investieren muss, um mit diesen Spielern zu verlängern“, stellt Florian Plettenberg fest. Das ist eine gewaltige Summe, die für die Münchner gerade während der Corona-Pandemie schwer zu stemmen sein dürfte. Das Problem: Die Spieler sind absolute Leistungsträger, ein Abgang einer dieser Profis wäre schon ein herber Schlag für den Rekordmeister. Einzig ein Tolisso-Wechsel dürfte für den Verein verkraftbar sein, allerdings müsste man für einen möglichen Nachfolger (Ryan Gravenberch war bereits im Gespräch) ebenfalls das Portmonee öffnen.
Bleibt also abzuwarten, mit wem der amtierende deutsche Meister die Verträge verlängert. Mit Lewandowski sollen die Bayern nun die Gespräche aufgenommen haben, bei Manuel Neuer galt die Verlängerung als Formsache. Für den Verein sind es somit entscheidende Wochen.