Süle-Nachfolger: Bayern neigt zur „Low-Budget-Lösung“ Matthias Ginter

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Die Suche nach einem neuen Innenevrteidiger beim FC Bayern läuft alles andere als ideal. Während die Wunschlösung Andreas Christensen kurz vor einem Wechsel zum FC Barcelona steht, drohen die Münchner auch im Wettbuhlen, um Gleison Bremer den Kürzeren zu ziehen. Aktuellen Medienberichten zufolge deutet vieles darauf hin, dass sich die Münchner im Sommer mit der „Low-Budget-Lösung“ Matthias Ginter verstärken werden.

Mit Spielern wir Antonio Rüdiger, Matthias de Ligt, Andreas Christensen, Nico Schlotterbeck oder Gleison Bremer war die Liste an potenziellen Nachfolgern für Niklas Süle in den vergangenen Wochen noch prall gefüllt beim FC Bayern, es scheint jedoch so, als würde den Münchnern das nötige „Kleingeld“ bzw. der Wille fehlen ein finanzielles Risiko einzugehen bei der Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers. Den Transferpoker um Christensen droht man gegen den hochverschuldeten FC Barcelona zu verlieren und auch bei Bremer sind die kolportierten 20-25 Mio. Euro Ablöse eine echte Hürde für den Rekordmeister.

Greifen die Bayern auf Plan C zurück?

Wie „SPORT1“ berichtet, spricht einiges dafür, dass die Bayern kommenden Sommer keine Top-Lösung für die Süle-Nachfolger präsentieren werden. Demnach könnte Matthias Ginter in den kommenden Wochen zunehmend in den Fokus der Münchner rücken. Der Noch-Gladbacher wäre ablösefrei zu haben und in Sachen Gehalt deutlich günstiger als Christensen & Co. Dem Vernehmen nach fordert der deutsche Nationalspieler „nur“ fünf Mio. Euro pro Jahr.

Aber: Laut dem TV-Sender ist Ginter nicht die favorisierte Lösung an der Säbener Straße. Nicht alle Verantwortlichen sind sportlich von dem Innenverteidiger restlos überzeugt. Vor allem Sportvorstand Hasan Salihamidzic soll Zweifel haben, ob der 28-Jährige den aktuellen Kader qualitativ verstärkt. Zuletzt machten Meldungen die Runde, dass Ginter selbst offen für einen Wechsel zum FC Bayern ist und Interessenten aus dem Ausland bereits eine Absage erteilt hat.

Teile diesen Artikel