Süle-Verletzung und Pavard-Ausfall wird zur Chance für Upamecano

Alex Frieling
Foto: IMAGO
Bayerns Abwehrchef Niklas Süle fällt mit einem Muskelfaserriss wochenlang aus und verpasst vermutlich auch das Viertelfinale der Champions League. Auch Benjamin Pavard wird den Bayern aufgrund seiner Corona-Infektion vorerst nicht zur Verfügung stehen. Durch die beiden Ausfälle  in der Defensive rückt Dayot Upamecano plötzlich in den Fokus. Der Franzose erhält eine neue Chance sich zu beweisen.
Ausgerechnet Niklas Süle fehlt dem FC Bayern in der heißen Phase der Saison. Der DFB-Nationalspieler wurde in den vergangenen Wochen zum „neuen Abwehrchef“ in München und zeigte sowohl in der Vierer- als auch in der Dreierkette starke Leistungen. Die Bayern müssen voraussichtlich für die nächsten drei bis vier Wochen nun einen Ersatz finden – und der steht mit Dayot Upamecano schon bereit. Der Franzose fiel in der laufenden Saison bis dato mit starken Leistungsschwankungen auf, in Ansätzen war aber erkennbar, wieso der FCB vergangenen Sommer 42 Millionen Euro an RB gezahlt hat

„… dann ist er ein überragender Verteidiger“

Julian Nagelsmann arbeitete schon in Leipzig mit Upamecano erfolgreich zusammen, weshalb der Cheftrainer der Bayern, trotz massiver Kritik, nach wie vor viel von dem 23-Jährigen hält: „Wenn er sich seiner Tugenden bewusst ist, dann ist er ein überragender Verteidiger“, betonte dieser vor kurzem.

Jedoch leistete sich Upamecano schon mehrere grobe Patzer in dieser Saison, was auch Nagelsmann erkannte: „Er soll die 50:50-Entscheidungen nicht so treffen, dass er zwingend die spielerische Lösung will, sondern die einfache Lösung.“ Dabei fordert der Trainer vor allem, auch mal einfache Lösungen zu finden: „Ich habe nie was dagegen, wenn er mal ein Ding in den dritten Rang hochschießt, da sitzt aktuell eh keiner.“

Auf die Bayern kommt jetzt die wichtigste Phase der Saison zu, Nagelsmann hat wenig Optionen in der Defensive und wird zwangsläufig auf Upamecano setzten müssen. Der Franzose ist nun gefragt und darf sich keine Aussetzer mehr leisten darf. Jeder Patzer in den kommenden Spielen kann wichtige Punkte in der Liga kosten und sogar das Aus in der Champions League bedeuten.

Vor allem im Champions-League-Viertelfinale muss die Verteidigung eingespielt sein, größere Lücken wie im Achtelfinal-Hinspiel gegen Salzburg werden schnell bestraft. Deshalb dürfte man in den nächsten drei Wochen mehr Klarheit in der Frage haben: Besitzt Dayot Upamecano Bayern-Niveau?

Teile diesen Artikel