Der FC Bayern hat am 27. Spieltag einen wichtigen Heimsieg in der Fußball Bundesliga eingefahren. Die Münchner setzten sich mit 4:0 gegen Union Berlin durch. Die Bayern-Spieler zeigten sich nach dem Spiel zufrieden. Julian Nagelsmann hingegen nicht.
Während Borussia Dortmund unter der Woche den Rückstand auf die Bayern auf vier Punkte verkürzt haben und die Münchner zuletzt zwei Mal in Folge gepatzt haben, standen die Nagelsmänner gegen die unangenehmen Unioner etwas unter Druck. Auch wenn der FCB sich in der Defensive phasenweise wacklig präsentierte, sicherte man sich am Ende einen verdienten 4:0-Heimerfolg.
Hier sind die Stimmen zum Spiel
Julian Nagelsmann: „Vollumfänglich zufrieden bin ich nicht. Wir haben in der ersten Halbzeit zwei Großchancen zugelassen. Wir haben viele Chancen durch eigene Ballverluste zugelassen, das war vollkommen unnötig. Aber insgesamt haben wir zu Null gespielt und vier Tore gemacht. Manchmal muss man ein Ergebnis nehmen wie es ist. In der zweiten Halbzeit war es deutlich stabiler als in der ersten.“
Kingsley Coman: „Wir haben heute sehr gut gespielt. Wir haben zusammengespielt, zusammen nach vorne und zusammen verteidigt. Wir waren sehr effizient, haben aber auch viel gearbeitet und viele Chancen kreiert. In den letzten Wochen haben wir ein paar Punkte verloren und deswegen war der Sieg heute sehr wichtig für uns!“
Joshua Kimmich: „Wir haben gerade in der ersten Halbzeit 2-3 Situation zugelassen, die waren unnötig. Trotzdem glaube ich, dass es ein verdienter Sieg war. Man hat gesehen die Einstellung hat gepasst. Wir haben es eigentlich schon in der ersten Halbzeit klar gemacht. Vielleicht war es ein Tor zu viel.“
„Machen drei Geschenke hier in München“
Rani Khedira: „Wir waren sehr gut im Spiel in der ersten Halbzeit. Wir waren sehr mutig und machen dann drei Geschenke hier in München. Wir wollten mit dem 2:0 in die Halbzeit und uns nochmals sammeln. Mit dem 3:0 ist dann jedoch die Entscheidung gefallen.“
Bastian Ozcipka: „Wir hätten auf jeden fall ein Tor machen müssen bei unseren vielen Chancen. Diese Gegentore dürfen nicht passieren, vor allem nicht in München. Wir hätten die Tore besser verhindern müssen. Wir müssen uns an die eigene Nase fassen. Die Bayern waren heute nicht so viel besser. Wir haben zu einfache Tore kassiert. Wir haben heute aber nie aufgegeben und auch in der zweiten Halbzeit noch die eine oder andere Chance gehabt.“
Weitere Stimmen folgen