Zurück in der Erfolgsspur: Bayern feiert souveränen Heimsieg gegen tapfere Unioner

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat am 27. Spieltag in der Fußball Bundesliga einen souveränen Heimsieg eingefahren. Die Münchner setzten sich mit 4:0 gegen den 1. FC Union Berlin durch.

Nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge, hat der FC Bayern wieder einen Sieg in der Bundesliga eingefahren. Julian Nagelsmann und sein Team feierten am Samstagabend einen 4:0-Heimsieg gegen Union Berlin. Mit dem Sieg haben die Münchner den Vorsprung auf Borussia Dortmund vorübergehend auf sieben Punkte ausgebaut.

Nagelsmann setzt auf Viererkette mit Nianzou und Stanisic

Bedingt durch die Ausfälle von Niklas Süle (Muskelfaserriss) und Benjamin Pavard (Covid-19) musste Julian Nagelsmann seine Defensive gegen Union umbauen. Der FCB-Coach hat sich für eine Viererkette mit Josip Stanisic, Tanguy Nianzou, Lucas Hernandez und Dayot Upamecano entschieden.

Leon Goretzka und Corentin Tolisso feierten zudem ihr Kader-Comeback. Goretzka stand damit erstmals seit dem 4. Dezember 2021 erneut im Aufgebot des FCB.

Effiziente Bayern führen zur Pause mit 3:0

Die Münchner umstellten von Anfang an den Sechzehner der Berliner und drängten auf ein frühes Tor. Kurioserweise hatte Union in der 6. Minute die erste richtige Gelegenheit der Partie, als Sheraldo Becker aus kurzer Distanz einen Kopfball haarscharf am linken Pfosten vorbeisetzte. Auf der Gegenseite hatte Robert Lewandowski in der 11. die erste Chance für die Bayern. Nach einem Patzer von Khedira kam der Pole frei zum Abschluss, scheiterte jedoch am starken Luthe im Tor der Gäste.

Kingsley Coman
Foto: Getty Images

In der 16. Minute war es dann so weit: Kingsley Coman brachte die Bayern mit einem statten Distanzschuss aus knapp 18 Metern mit 1:0 in Führung. Union-Keeper Luthe sah bei dem durchaus haltbaren Schuss allerdings nicht allzu gut aus.

Die Eisernen zeigte sich jedoch alles andere als geschockt. Manuel Neuer musste in der 21. seine ganze Klasse zeigen, als er mit einer herausragenden Reaktion auf der Linie einen Abschluss von Knoche parierte. Nur wenige Sekunden später setzte Awoniyi den Ball nur knapp am Tor vorbei.

Mitten in der Drangphase der Berliner erhöhten die Bayern auf 2:0: Nach einer Kimmich-Flanke, stieg Tanguy Nianzou in der 25. am höchsten und erzielte per Kopf sein erstes Pflichtspiel-Tor für den FCB. Auch im Anschluss präsentierten sich die Bayern als die spielbestimmende Mannschaft. Union blieb jedoch durch ihr schnelles Umschaltspiel immer wieder brandgefährlich. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte, schraubte Robert Lewandowski die FCB-Führung auf 3:0 hoch. Nach einem Foul von Luthe an dem Stürmer im eigenen Strafraum, ließ sich der FIFA-Weltfußballer nicht zwei Mal bitten und erzielte vom Elfmeterpunkt seinen 30. Saisontreffer.

Lewy sorgt für die Vorentscheidung

Robert Lewandowski
Foto: IMAGO

Nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff war Lewandowski erneut zur Stelle. Musiala bediente den Polen in der 47. mustergültig und dieser hatte keinerlei Probleme aus kurzer Distanz seinen zweiten Treffer des Abends zu erzielen.

Trotz des deutlichen Rückstands ließen die Gäste die Köpfe nicht hängen und spielten weiter mutig mit. Wirklich gefährlich wurde es im zweiten Spielabschnitt jedoch nur selten. In der 53. entschärfte Lucas Hernandez einen Abschluss von Awoniyi aus spitzem Winkel auf der Linie.

Mitte der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel, auf beiden Seiten, etwas. Julian Nagelsmann brachte mit Marcel Sabitzer, Serge Gnabry, Marc Roca, Corentin Tolisso und Eric Maxim Choupo-Moting fünf neue Spieler. Torchancen blieben im weiteren Spielverlauf Mangelware, so dass es am Ende beim 4:0-Erfolg der Bayern blieb.

Für die Bayern war es das letzte Spiel vor der Länderspielpause. Die Münchner geht es am 2. April mit einem Auswärtsspiel beim SC Freiburg weiter.

Teile diesen Artikel