Medien: Die Bayern sind offen für einen Sabitzer-Verkauf im Sommer

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Marcel Sabitzer galt als absoluter Wunschspieler von Julian Nagelsmann. Der Österreicher wechselte vergangenen Sommer vom Ligakonkurrenten RB Leipzig an die Isar. Bisher konnte der 28-jährige die Erwartungen nicht mal im Ansatz erfüllen. Aktuellen Medienberichten zufolge ist die Zukunft des Österreichers bei den Bayern ungewiss. Demnach sind die Verantwortlichen an der Säbener Straße durchaus offen für einen Verkauf im Sommer.



26 Spiele hat Marcel Sabitzer mittlerweile für den FC Bayern absolviert, auf einen Scorerpunkt wartet der Österreicher nach wie vor vergeblich. In der Vorsaison kam der Mittelfeld-Allrounder noch auf stolze 16 Torbeteiligungen in 39 Einsätzen für Leipzig.

Während Julian Nagelsmann seinen Wunschspieler öffentlich weiterhin den Rücken stärkt und diesen immer wieder neue Chancen gibt, soll es FCB-intern durchaus größere Zweifel geben, ob Sabitzer eine langfristige Zukunft beim deutschen Rekordmeister hat.

Musiala hat Sabitzer den Rang abgelaufen – Gravenberch könnte den Konkurrenzkampf verschärfen

Die Gründe für die durchwachsenen Debüt-Saison beim FCB sind vielschichtig. Die nicht vorhandene Sommer-Vorbereitung und mehrere kleinere Verletzungen haben sicherlich dazu beigetragen, dass Sabitzer bisher keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

Zudem haben Jamal Musiala und Corentin Tolisso Sabitzer mittlerweile den Rang abgelaufen. Beide konnten, während der lange Zwangspause von Leon Goretzka, ordentlich Pluspunkte bei Nagelsmann sammeln. Selbst bei einem Tolisso-Abschied im Sommer, bleibt der Konkurrenzkampf im Bayern-Mittelfeld weiterhin groß, da die Münchner mit Ryan Gravenberch bereits einen neuen Mann für die Zentrale an der Angel haben.

Ab welcher Summe werden die Bayern schwach?

Der „kicker“ hat bereits Anfang Februar berichtet, wonach ein großes Fragezeichen hinter der sportlichen Zukunft des Österreichers bei den Bayern steht. Laut dem Fachblatt ist es nicht ausgeschlossen, dass Sabitzer den Klub nach knapp zehn Monaten bereits wieder verlässt.

Auch „SPORT1“ bestätigt nun, dass Sabitzer, neben Marc Roca, ein potenzieller Verkaufskandidat im Sommer sei. Demnach würden die Bayern-Bosse bei einem guten Angebot ins Grübeln kommen. Wie gut dieses sein muss, ist indes offen. Der FCB selbst hat 15 Mio. Euro bezahlt. Dieser Preis dürfte vermutlich die absolute Schmerzgrenze sein. Der Marktwert des österreichischen Nationalspielers liegt mit 27 Mio. Euro deutlich darüber.

Ein Verkauf von Sabitzer würde nicht nur Platz im Kader schaffen, die Bayern könnten damit auch einen großen Teil der Ablöse für Ryan Gravenberch refinanzieren.

Teile diesen Artikel