Trotz Richards und Nianzou: Bayern möchte im Sommer definitiv in der Abwehr nachlegen

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Tanguy Nianzou hat beim 4:0-Erfolg gegen Union Berlin nicht nur sein erstes Pflichtspiel-Tor für den FC Bayern erzielt, sondern auch eine starke Partie absolviert. Nach dem Spiel holte sich der junge Franzose dementsprechend auch ein Sonderlob von Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich ab. Trotz allem möchten die Münchner im Sommer in der Abwehr nachlegen.



Der FC Bayern ist aufgrund des Abgangs von Niklas Süle im Sommer zum Handeln gezwungen. Daran ändert auch die jüngste Performance von Tanguy Nianzou nichts. Bayern-Coach Julian Nagelsmann betonte nach dem Spiel gegen Union, dass die Münchner im Sommer definitiv personell nachlegen möchten im Abwehrzentrum: „Wir werden da schon noch was machen.“

Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, soll Youngster Nianzou in den kommenden Wochen zwar mehr Einsatzzeiten erhalten, dennoch suchen die Münchner weiterhin intensiv einen neuen Innenverteidiger. Der Franzose könnte den FCB am Ende der Saison verlassen, um bei einem Leihverein mehr Spielpraxis zu sammeln.

Bayern sucht einen erfahrenen Innenverteidiger

Neben Nianzou hätten die Bayern mit Chris Richards einen weiteren Kandidaten in den eigenen Reihen, welcher den Platz von Süle kommende Saison einnehmen könnte. Aber ähnlich wie bei Nianzou haben die Verantwortlichen auch beim US-Amerikaner Zweifel, ob dieser die nötigen Qualitäten hat die Lücke zu stopfen, welche Süle hinterlässt. Dem Vernehmen nach sind die Bayern sogar bereit das Eigengewächs im Sommer zu verkaufen, sollte man ein attraktives Angebot erhalten. Der 21-Jährige spielt derzeit auf Leihbasis bei der TSG Hoffenheim und zeigt dort konstant starke Leistungen in der Bundesliga.

Nach „SPORT1“-Informationen sucht der Rekordmeister einen erfahrenen Abwehrspieler, der auf Anhieb eine Verstärkung darstellt und auch in der Lage ist eine Führungsrolle in der Defensive zu übernehmen. Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach sich ein Wechsel von Noch-Gladbacher Matthias Ginter zum FCB anbahnt.

Teile diesen Artikel