Ersatz für Sabitzer? Bayern beschäftigt sich mit Mohamed Camara von RB Salzburg

Rafael Kirchler
Foto: Getty Images

Es ist ein offenes Geheimnis, dass der FC Bayern im Sommer sein zentrales Mittelfeld nochmals verstärken möchte. Bisher galt Ryan Gravenberch als Wunschspieler der Münchner. Die Verhandlungen mit Ajax haben mittlerweile Fahrt aufgenommen. Aktuellen Meldungen zufolge beschäftigt sich der FCB jedoch mit einem weiteren Kandidaten.

Der FC Bayern bastelt am Kader für die neue Saison. Die Planbaustelle „Zentrales Mittelfeld“ steht in der Prioritätenliste ganz weit oben. Die nahenden Abgänge von Corentin Tolisso und wohl auch von Marc Roca reißen ein Loch in das ehemalige Prunkstück des FC Bayern. Unter Pep Guardiola gab es im zentralen Mittelfeld stets ein Überangebot an Top-Spielern. Die Zeiten haben sich jedoch geändert und die Transferstrategie des FCB ebenso. Die Devise lautet Sparen. Die Bayern wollen keinen „fertigen Star“ wie einst Xabi Alonso oder Thiago verpflichten, sondern halten Ausschau nach entwicklungsfähigen Talenten.

Camara spielt sich beim FCB in den Fokus

Neben Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam, passt auch Mohamed Camara von RB Salzburg in diese Kategorie. Wie die spanische „AS“ berichtet, steht der 22-jähirge Mittelfeldspieler auf der „Shortlist“ der Münchner. Camara wird aufgrund seines Spielstils oft mit Chelsea-Profi N’Golo Kante verglichen.

Die Bayern konnten sich zuletzt persönlich einen guten Eindruck von Camara verschaffen, als man im CL-Achtelfinale gegen Salzburg spielte. Vor allem beim 1:1 im Hinspiel hat der lauf- und zweikampstarke Mittelfeldspieler eine starke Leistung abgerufen. Bei der 1:7-Pleite im Rückspiel hingegen blieb Camara, wie alle Salzburger, eher blass.

Neben dem FCB scheint auch Atletico Madrid ein Auge auf den malischen Nationalspieler geworfen zu haben. Dieser ist vertraglich noch bis 2025 an Salzburg gebunden und hat einen Marktwert von 23 Mio. Euro.

Ersetzt Camara Marcel Sabitzer?

Mit Blick auf die frisch initiierten Transfer-Verhandlungen bei Ryan Gravenberch genießt Camara derzeit keine allzu hohe Priorität bei den Bayern. Sollte der Rekordmeister bei dem Niederländer erfolgreich sein, ist es sehr unwahrscheinlich, dass man 20-25 Mio. Euro für einen weiteren Mittelfeldspieler in die Hand nimmt.

Lediglich bei einem vorzeitigen Abgang von Marcel Sabitzer könnte Camara unter Umstände eine ernsthafte Option für die Bayern werden. Wie „SPORT1“ berichtet, könnte der Österreicher den deutschen Rekordmeister bereits nach einer Saison wieder verlassen. Demnach würden die Verantwortlichen an der Isar „bei einem guten Angebot“ ins Grübeln kommen.

Teile diesen Artikel