Ginter will nicht ewig warten: Bayern droht auch seinen „Plan B“ zu verlieren

Alex Frieling
Foto: IMAGO

Die Bayern suchen noch immer einen passenden Nachfolger für Niklas Süle, der den Verein kommenden Sommer Richtung Dortmund verlassen wird. Gleison Bremer, Andreas Christensen und Antonio Rüdiger scheinen aus dem Rennen zu sein. Aktuell ist Matthias Ginter wohl der heißeste Kandidat. Der DFB-Nationalspieler will jedoch nicht ewig auf eine Entscheidung der Münchner warten und wird langsam, aber sicher ungeduldig.

Der Name Ginter kursiert seit Wochen an der Säbener Straße. Der 28-jährige Nationalspieler ist als Süle-Nachfolger im Gespräch, vor allem, weil er im Sommer ablösefrei ist und nicht allzu viel Gehalt fordert wie beispielsweise dessen Nationalmannschaftskollege Rüdiger. Dabei schien es lange so, als würde der Spieler unbedingt an die Isar wechseln wollen, neusten Medienberichten zufolge wird Ginter nun aber ungeduldig, da sich der FCB über einen Transfer nicht einig zu sein scheint.

Ginter hat keine Lust mehr auf den Standby-Modus

So berichtet die italienische „Gazzetta dello Sport“ nun, dass das letzte Wort über die Zukunft von Ginter noch nicht gesprochen sei. Dem Bericht zufolge schien der Verteidiger den Bayern vor einigen Wochen noch deutlicher näher zu stehen, aber die Gespräche sollen ins Stocken geraten sein, da der Verein nicht zu 100 Prozent überzeugt ist von dem Noch-Gladbacher. Weiter heißt es, dass Ginter nicht ewig warten wolle und ihm die Wertschätzung im Verein wichtig sei. Auch mehrere deutsche Medien hatten zuletzt unterstrichen, dass der deutsche Nationalspieler nur der „Plan B“ der Bayern sei, würde man keinen anderen Kandidaten finden.

Zeitnahe Entscheidung steht bevor

Dem Vernehmen nach soll Inter Mailand die Situation um den Innenverteidiger weiterhin genau beobachten. Laut „Gazzetta dello Sport“ schließt Ginter einen Wechsel in eine andere Liga. Das primäre Ziel sei es demnach in der Champions League spielen. Die Bayern sollen zwar ein mögliches Ziel bleiben, aber Inter scheint immer noch im Rennen zu sein.

Ginter selbst hat sich am Mittwoch zu seiner sportlichen Zukunft geäußert und betont, dass er noch keine Entscheidung getroffen hat, wo er kommende Saison spielen wird: „Dazu kann ich ehrlicherweise nicht viel sagen, weil es keine Entscheidung von meiner Seite gibt. Es werden noch zwei, drei, vier Wochen vergehen, bis es die gibt.“

Teile diesen Artikel