Robert Lewandowski ist auch in dieser Saison auf Rekordkurs. Der 33-jährige Top-Torjäger trifft wie am Fließband und stellt seine Sturmkollegen aus England, Spanien und Frankreich deutlich in den Schatten. Der Pole trifft sogar besser als statistisch erwartet.
31 Tore hat Lewandowski bisher in 27 Bundesliga-Spielen erzielt. Der FCB-Stürmer jagt damit seine eigene Bestmarke aus der Vorsaison, als er den Ur-Altrekord von Gerd Müller mit 41 Toren in einer Spielzeit geknackt hat.
Expected Goals in Europas Top-Ligen: Lewandowski eilt allen davon
Auch im europäischen Vergleich ist der Pole in dieser Saison das Nonplusultra und führt das Golden Shoe-Ranking mit 62 Punkten deutlich vor Real-Star Karim Benzema (44 Zähler) an.
Wie sehr Lewandowski seinen Kollegen überlegen ist belegt auch die Expected-Goals-Statistik von „Opta“. Demnach hätte Lewandowski rein statistisch betrachtet 26,4 Tore in der laufenden Saison, ohne Elfmeter, erzielen können. Zieht man die vier verwandelten Strafstöße in der Bundesliga ab, kommt der 33-Jährige auf 27 Treffer und ist damit sogar besser unterwegs als statistisch erwartet.
Mohamed Salah vom FC Liverpool ist mit 16 Expected Goals (xG) bereits deutlich abgeschlagen. Der Ägypter hat abzüglich seiner Strafstöße 15 Treffer erzielt. Dessen Teamkollege Sadio Mane kommt auf einen Wert von 15,9 xG und 12 Treffer in der Premier League.
Auch Tammy Abraham und PSG-Superstar Kylian Mbappe haben weniger Tore erzielt als deren xG-Wert vermuten lässt. Lewandowski ist der einzige Stürmer in den Top 5, der seinen Wert überschritten hat.
26.4 – Spieler mit den meisten Expected Goals in Europas fünf großen Ligen in 2021/22 (exkl. Elfmeter):
1 – Robert Lewandowski 26.4
2 – Mohamed Salah 16.0
3 – Sadio Mané 15.9
4 – Tammy Abraham 15.3
5 – Kylian Mbappé 15.0
Extraklasse. @FCBayern pic.twitter.com/XO12YCQ2QZ
— OptaFranz (@OptaFranz) March 25, 2022