Zirkzee möchte nicht zum FC Bayern zurückkehren: „Das macht nicht viel Sinn“

Rafael Kirchler
Foto: Getty Images

Bayern-Leihgabe Joshua Zirkzee machte bis dato keinen Hehl aus seinem Wunsch eines Tages erneut das Trikot des FC Bayern überstreifen zu dürfen. Von diesem innigen Wunsch scheint der Niederländer nun aber weit abgerückt zu sein. Der 20-jährige Angreifer möchte in Zukunft regelmäßig spielen.

Die ersten Auftritte im Bayern-Trikot verhießen Großes. Zirkzee schoss die Bayern einst zwei Spiele infolge zu wichtigen Bundesliga-Siegen. Bei diesen beiden Ausreißern nach oben sollte es dann aber vorerst auch bleiben. Es folgte eine ernüchternde zweite Saison und eine erfolglose Leihe zum AC Parma. Bei RSC Anderlecht läuft es für den jungen Stürmer nun besser. In Belgien ist er Leistungsträger. Häufig erwähnte Zirkzee dennoch seinen Wunsch zur neuen Saison eine zweite Chance beim FC Bayern zu bekommen. Nun scheinen sich die Pläne des Stürmers geändert zu haben.

„Ich will einfach nur spielen“

Gegenüber der niederländischen Rundfunkanstalt „NOS“ äußerte sich Zirkzee wie folgt zu seiner Zukunft: „Ich bekomme hier Minuten, das war mein Ziel. Ich glaube nicht, dass es viel Sinn macht nach einer Saison, in der ich viel gespielt haben zum FC Bayern zurückzukehren. Ich will einfach nur spielen und wir werden am Ende der Saison sehen, wo das am besten geht. Wir reden wieder, wenn die Saison vorbei ist.“

Eine Rückkehr zum FC Bayern ist damit vorerst unwahrscheinlich. Die Münchner haben auf dem Transfermarkt und in Sachen Kaderplanung in den kommenden Wochen und Monaten einiges zu tun. Dem Vernehmen nach möchte man Zirkzee keine Steine in den Weg legen, sollte sich ein Klub mit einem attraktiven Angebot melden. Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach Fenerbahce Istanbul großes Interesse haben soll. Das Problem ist: Der Angreifer ist vertraglich nur noch bis 2023 an den Rekordmeister gebunden, damit haben die Bayern nicht aller beste Ausgangslage in Sachen Ablöse.

Teile diesen Artikel