Der FC Bayern hat in der Winterpause bereits mehrere Talente „verloren“. Aktuellen Medienberichten zufolge steht auch Christopher Scott kurz vor einem Abschied in München.
Nemanja Motika hat den FCB im Januar in Richtung Roter Stern Belgrad verlassen. Bright Arrey-Mbi wurde im Winter für 1,5 Jahre an den 1. FC Köln verliehen. Marcel Wenig hat sich dazu entschlossen im Sommer zum Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt zu wechseln und auch der US-Amerikaner Taylor Booth wird sich am Ende der Saison dem FC Utrecht in der niederländischen Eredivisie anschließen.
Wie „Sky“ berichtet, droht den Bayern mit Christopher Scott ein weiterer Verlust eines Nachwuchsspielers. Der Offensivspieler liebäugelt mit einem Wechsel auf die Insel.
Lassen die Bayern Scott ziehen und sichern sich eine Rückkauf-Option?
Das 19-jährige Nachwuchstalent ist vertraglich nur noch bis Ende Juni an den FCB gebunden. Laut dem Pay-TV-Sender können die Münchner den Vertrag jedoch per Option bis 2023 verlängern. Demnach liebäugelt man an der Isar dies zu tun, Scott im Anschluss dennoch ziehen zu lassen. Damit würde man immer noch eine kleine Ablöse erzielen. Im Idealfall würde man sich eine Rückkauf-Option sichern.
Nach „Sky“-Informationen gibt es dem FC Brentford und Celtic Glasgow zwei konkrete Interessenten. Auch mehrere Bundesligisten sollen an dem Youngster interessiert sein. Dieser würde gerne im Sommer den nächsten Schritt gehen und Spielpraxis im Profibereich sammeln.
Scott wechselte 2020 von Bayer Leverkusen nach München und spielt derzeit für die FCB-Amateure in der Regionalliga (acht Torbeteiligungen in 13 Spielen). Der deutsche U20-Nationalspieler feierte im Vorjahr sein Profi-Debüt für den Rekordmeister, hat in der laufenden Saison bisher aber noch kein Spiel unter Julian Nagelsmann bestritten.