Müller-Verlängerung: Vertragsgespräche mit den Bayern nehmen Fahrt auf

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Während sich die Bayern-Verantwortlichen bei Robert Lewandowski Zeit lassen in Sachen Vertragsverlängerung, habe die Gespräche mit Thomas Müller bereits begonnen. Aktuellen Medienberichten zufolge will der FCB den Ur-Bayer bis 2025 an sich binden.



Müller hat erst vor kurzem betont, dass er bis 2025 noch „auf Top-Niveau spielen möchte“ und damit zeitgleich angedeutet, dass er auf eine entsprechende Vertragsverlängerung beim FC Bayern hofft.

Auch die Bayern-Bosse haben zuletzt immer wieder betont, dass man mit dem 32-jährigen Offensivspieler langfristig plant. Wie „Sky“ berichtet, nehmen die Vertragsgespräche nun immer mehr Fahrt auf.

Wird das Gehalt zu einem Problem?

Der Pay-TV-Sender hat Müller-Berater Ludwig Kögl am Freitag an der Säbener Straße erwischt. Demnach gab es ein Austausch zwischen den Bayern-Verantwortlichen und Kögl über die Zukunft von Müller zu. Laut „Sky“ sind die Münchner durchaus offen für eine Verlängerung bis 2025.

Es war nicht die erste Gesprächsrunde zwischen Klub und Spieler. Die „tz“ hat bereits vor Mitte März enthüllt, dass die Gespräche gestartet sind.

Nach „BILD“-Informationen fordert der DFB-Star, ähnlich wie Robert Lewandowski, eine Gehaltserhöhung. Gerüchten zufolge verdient Müller derzeit knapp 20 Mio. Euro pro Jahr und gehört damit bereits zu den Top-Verdienern in München.

Teile diesen Artikel