Der FC Bayern hat im Viertelfinal-Hinspiel in der UEFA Champions League eine 0:1-Auswärtsniederlage beim FC Villarreal kassiert. Spieler und Verantwortliche zeigten sich nach dem Spiel sichtlich enttäuscht.
Die Bayern sind ihrer Favoritenrolle gegen den FC Villarreal alles andere als gerecht geworden und mussten sich am Mittwochabend, vollkommen verdient, mit 0:1 geschlagen geben. Die Münchner präsentierten sich über weite Strecken der Partie zu einfalllos und fahrig. Dementsprechend fiel auch die Analyse nach dem Spiel aus.
Hier sind die Stimmen zum Spiel
Julian Nagelsmann: „Wir haben verdient verloren. Wir waren heute nicht gut. Wir hatten in der ersten Hälfte sehr wenig Power beim Verteidigen und auch keine Torchancen. In der zweiten Halbzeit was das Spiel total wild. Wir haben die Kontrolle aufgegeben, weil wir unbedingt ein Tor erzielen wollten, hätten aber auch noch zwei kassieren können. Das war kein gutes Spiel von uns. Villarreal kann zocken, das sind gute Fußballer. Wir haben die letzten Schritte in den Zweikämpfen nicht wirklich gemacht, sind oft davor stehen geblieben. Wenn du da nicht reingehst, ist es eben nur ein kleiner Unterschied zu dem einen oder anderen Team. Am Ende war es viel Harakiri.“
Thomas Müller: „Es gab verschiedene Facetten in dem Spiel. Wir hatten in der Offensive nicht diese Power. Natürlich sind wir in der zweiten Halbzeit mit Wut im Bauch angelaufen. Dann wurde es auch ein bisschen wild. Das 0:1 nehmen wir jetzt mit. Wenn es blöd läuft, hätte es noch schlimmer ausgehen können. Man muss dem Gegner Respekt zollen. Wir müssen uns jetzt für das Rückspiel sammeln und zurückschlagen. Wir wollten heute, aber irgendwie konnten wir nicht. Unsere Flanken und Überzahlsituationen auf den Flügeln sind häufig verpufft, wir haben uns dann auch um die Box falsch entschieden. Ich weiß nicht, ob heute die nötige Spritzigkeit gefehlt hat.“
Joshua Kimmich: „In aller erster Linie lag es heute an unserer Herangehensweise. In der ersten Halbzeit waren wir überhaupt nicht da. In der zweiten haben wir mehr riskiert, dann wurde es aber sehr wild. Am Ende des Tages müssen wir ehrlich sein und sagen, dass wir mit dem 0:1 noch gut bedient sind. Wir haben nicht gegen einen übermächtigen Gegner gespielt und trotzdem haben wir sie stark gemacht. Wir haben unsere Qualitäten heute nicht gezeigt. Wir haben zum Glück noch ein Rückspiel und dann können wir zeigen, dass wir es deutlich besser machen können.“
„Das Ergebnis hätte höher ausfallen müssen“
Giovani Lo Celso (FC Villarreal): „Villarreal ist eine hungrige Mannschaft. Selbst gegen eine der besten Mannschaften der Welt haben wir, auch wenn wir bescheiden sind, eine großartige Leistung gezeigt und ehrlich gesagt hätte das Ergebnis höher ausfallen müssen. Jetzt ist das Duell offen und obwohl es nächste Woche nicht einfach wird, denke ich, dass wir, wenn wir im zweiten Spiel voll konzentriert sind, unsere Möglichkeiten haben weiterzukommen.“
Dani Parejo (FC Villarreal): „Das war eine Spitzenleistung. Wir wussten wie man leidet. Wir haben gut angegriffen und Bayern hat auf der anderen Seite nur selten klare Chancen herausgespielt. Wir haben eine der besten Mannschaften der Welt besiegt. In der Tat waren wir heute Abend deutlich besser als Bayern. Wir waren ehrgeizig, wir haben auf Sieg gespielt. Das ist die erste Niederlage der Bayern in Europa in dieser Saison und wir haben auch eine weiße Weste behalten. Das Spiel in Deutschland wird sehr, sehr schwer werden. Aber wir sind entschlossen, wieder eine gute Leistung zu zeigen.“