Die Wechselpanne im Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Bayern und dem SC Freiburg hat in den vergangenen Tagen für viel Unruhe gesorgt. Auch FCB-Coach Julian Nagelsmann hat mit seinen Aussagen die Stimmung angeheizt. Der 34-Jährige hat sich nun bei Christian Streich für seine Äußerungen zum Einspruch des Breisgauer gegen die Wertung des Spiels entschuldigt.
Nagelsmann hatte nach dem 4:1-Erfolg der Bayern betont, dass er persönlich keinen Einspruch gegen das Spiel eingelegt hätte und die Entscheidung der Freiburger nicht wirklich nachvollziehen kann. Mittlerweile ruderte der FCB-Coach deutlich zurück.
„Sorry an Freiburg, sorry an Christian“
Vor dem Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg entschuldigtes sich der Bayern-Coach nun für seine Äußerungen: „Ich bin schon einer, der seine Meinung sagt. Ich bin aber auch einer, der zugibt, wenn er einen Fehler gemacht hat. In dem Fall habe ich einen Fehler gemacht. Ich habe die große Dimension des Rechtes, des Sportrechtes, des e.V.-Rechtes nicht auf dem Schirm gehabt und auch nicht begriffen. Da bin ich ehrlich. Sorry an Freiburg, sorry an Christian“ erklärte dieser im Gespräch mit „Sky“.
Laut Nagelsmann hat er sich auch bereits persönlich bei Streich entschuldigt und wird diesen in den kommenden Tagen nochmals anrufen. Der Freiburger Einspruch wurde am Freitag vom DFB-Sportgericht abgewiesen.