Teurer Patzer: So viel Geld kostet die Bayern das CL-Aus gegen Villarreal

Marco Gärtner
Foto: Getty Images

Das Aus im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Villarreal ist nicht nur sportlich ein herber Rückschlag für den FC Bayern, sondern auch finanziell. Die Münchner haben durch den verpassten Einzug ins Halbfinale weitere Millionen-Einnahmen verpasst.

Der FC Bayern hat in der CL-Saison 2021/22 bisher 89,1 Mio. Euro an Prämien von der Europäischen Fußball-Union erhalten. Der Einzug ins Halbfinale hätte dem FCB weitere 12,5 Mio. Euro gebracht. Geld welches man mit Blick auf die klammen Corona-Kassen und die bevorstehenden Vertragsverlängerungen und Transfer sehr gut gebrauchen kann.

Bayern kassiert mehr als 100 Mio. Euro in der Königsklasse

Der deutsche Rekordmeister wird dennoch mehr als 100 Mio. Euro in dieser CL-Saison kassieren. Zu bisher erspielten Prämien kommen rund 12 Mio. Euro aus den vier Heimspielen gegen Benfica Lissabon, Dynamo Kiew, RB Salzburg und nun FC Villarreal hinzu. Darüber hinaus wird man weitere Ausschüttung aus dem sogenannten Marktpool, an dem auch Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg und RB Leipzig partizipieren, erhalten. Da die anderen drei Bundesligisten allerdings schon in der Gruppenphase der Champions League ausgeschieden sind, fällt die Beteiligung des FC Bayern deutlich höher aus. In der vergangenen Saison hatten die Münchner knapp 12 Mio. Euro aus dem Marktpool erhalten. Vor knapp einem Jahr war man ebenfalls im Viertelfinale gescheitert.

Teile diesen Artikel