Bei den Transferplanungen haben nicht nur Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic das Zepter in der Hand, neusten Medienberichten zufolge bringt sich auch Julian Nagelsmann sehr aktiv mit ein. Nun wurden seine Positionen enthüllt, auf denen er Nachholbedarf sieht.
Wen verpflichten die Bayern im kommenden Transfersommer? Hinter den Kulissen dürfte man in der Chefetage bereits nach den passenden Spielern für die kommende Saison suchen, auch Julian Nagelsmann soll nun seine Transfer-Wünsche abgegeben haben. So berichtet die „Sport Bild“, dass Nagelsmann der Vereinsführung mitgeteilt haben soll, auf welchen Positionen er im Sommer den Kader verstärken möchte. Bereits in der Vergangenheit gab es bei diesem Thema Zoff. Hansi Flick soll Probleme mit Hasan Salihamidzic gehabt haben, da dieser nicht die Wünsche des heutigen Nationaltrainers berücksichtigt haben soll.
Nagelsmann will einen Rechtsverteidiger, einen Secher und einen Offensivspieler
Dem Bericht zufolge will der 34-Jährige einen neuen Rechtsverteidiger, einen zweikampfstarken zentralen Mittelfeldspieler sowie einen Offensivspieler, der Druck auf das bestehende Personal ausübt. Mit Noussair Mazraoui haben die Bayern angeblich schon eine Einigung erzielt, er dürfte als Schienenspieler optimal in das System von Julian Nagelsmann passen.
Mit Mittelfeldspieler Ryan Gravenberch ist man sich grundsätzlich einig, lediglich bei der Ablösesumme sind die beiden Vereine scheinbar noch sieben Millionen Euro auseinander. Bei der dritten Position dürfte vieles davon abhängen, wer den Bayern über den Sommer hinaus erhalten bleibt. Gerade bei Serge Gnabry und Robert Lewandowski steht ein großes Fragezeichen hinter einer Vertragsverlängerung, bei beiden ist ein Abgang nach der Saison möglich. Deshalb ist es durchaus vorstellbar, dass der FCB zwangsweise hier noch Verstärkung suchen muss.