Der FC Bayern sucht nach Verstärkungen für die kommende Spielzeit. Nachdem der Transfer von Mazraoui Medienberichten zufolge bereits eingetütet wurde, folgt nun die Planbaustelle „Zentrales Mittelfeld“. Neben Ryan Gravenberch und Konrad Laimer hat sich der FC Bayern etwas überraschend auch nach einem Napoli-Star erkundigt.
Piotr Zielinski ist 27 Jahre alt, ein Offensiv-Allrounder und eine feste Größe im Kader des SSC Neapel. Außerdem steht der polnische Nationalspieler neuerdings auf der Shortlist des FC Bayern. Der Mittelfeldspieler hat einem Bericht der italienischen Zeitung „La Repubblica“ zufolge das Interesse des FCB geweckt.
Der Nationalmannschaftskollege von Robert Lewandowski stellt demnach eine echte Alternative zu Spielern wie Ryan Gravenberch und Konrad Laimer dar, deren Verpflichtungen entweder ins Stocken geraten oder im Falle von Laimer aufgrund der Haltung Leipzigs fraglich sind.
Neapel erwägt Verkauf des Polen-Stars
Der FC Bayern soll dem Bericht zufolge bereits bei Neapel nachgefragt haben ob der Spieler zur Verfügung stünde. Der SSC Neapel zeigt sich angesichts der Avancen der Bayern nicht abgeneigt. Die Italiener ziehen einen Verkauf in Betracht. Zielinski ist zwar Stammspieler und echte Stütze, jedoch würden die Millionen die bei einem Kauf fällig würden die finanzielle Lage des Klubs etwas beruhigen. Die Corona-Krise ist auch an Neapel nicht spurlos vorbeigegangen.
Gravenberch genießt Priorität in München
Der Vertrag des Polen läuft noch bis 2024. „Transfermarkt“ taxiert den Marktwert des Mittelfeldstrategen auf 50 Mio. Euro. Ein Kauf dürfte deshalb alles andere als günstig werden.
Zielinski ist ein spielstarker Achter und ein durchaus interessanter Spieler. Klar ist aber: Ryan Gravenberch ist der absolute Wunschspieler für diese Position. Lediglich wenn ein Wechsel des 19-jährigen Niederländers kommenden Sommer platzen würde, könnte Zielinski eine Option für die Münchner werden, da mit Corentin Tolisso, Marc Roca und auch Marcel Sabitzer drei Mittelfeldspieler den Rekordmeister am Ende der Saison verlassen könnten.