Julian Nagelsmann hat in seiner ersten Saison als Cheftrainer beim FC Bayern auf Anhieb die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Der 34-Jährige hatte jedoch keine einfache Debütsaison, wie er selbst betont hat. Der Jungtrainer geriet zuletzt zunehmend in die Kritik. Auch aus Sicht von Ex-Klubchef Karl-Heinz Rummenigge hat Nagelsmann keine fehlerfreie Spielzeit abgeliefert.
Nach dem überraschenden Aus in der Champions League gegen den FC Villarreal und dem Desaster im DFB-Pokal gegen Borussia M'Gladbach habe die Bayern mit der Deutschen Meisterschaft „nur“ einen Titel in dieser Saison gewonnen. Spieler und Verantwortlichen in München machen kein Geheiminis daraus, dass man damit den eigenen Erwartungen nicht gerecht geworden ist.
Für viele Fans, Medien und Experten ist die zehnte Meisterschaft in Folge eine Art Trostpreis für die Bayern. Der ehemalige Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge sieht dies anders: „Es war der Erste für Oliver Kahn. Und der erste Titel, wenn man verantwortlich ist in diesem Klub, ist schon sehr wichtig. Ich habe immer gesagt, der Bundesliga-Titel ist kein Trostpreis, das ist eigentlich der ehrlichste Titel.“
„Dem FC Bayern reicht manchmal nicht nur der nationale Titel“
Aber auch Rummenigge machte deutlich, dass das Aus im CL-Viertelfinale eine Enttäuschung für den Rekordmeister ist: „Dem FC Bayern reicht manchmal nicht nur der nationale Titel. Man erwartet, dass man in der Champions League zumindest das Halbfinale erreicht. Das ist jetzt in diesem Jahr verpasst worden mit dem Ausscheiden gegen Villarreal. Das war natürlich schon eine Enttäuschung. Die wird er wegstecken müssen.“
Der 66-Jährige nahm dabei auch Julian Nagelsmann in die Pflicht: „Er wird im nächsten Jahr neu angreifen müssen. Man muss ihm die Zeit geben. Grundsätzlich hat er bis Dezember einen Topjob gemacht. In der Rückrunde finde ich, gab es auch die eine oder andere diskussionswürdige Entscheidungen, was Taktik oder insgesamt die Dinge betrifft. Aber grundsätzlich ist er ein guter, interessanter Trainer, der hoffentlich auch lange beim FC Bayern bleibt.“