Nach Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui scheint sich der FC Bayern um einen weiteren Ajax-Profi zu bemühen. Aktuellen Medienberichten zufolge stehen die Münchner in Kontakt zum Innenverteidiger Jurrien Timber.
Der Name Timber wird schon seit Wochen mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Wie „Sky“ berichtet, machen die Bayern nun ernst. Demnach hat Marco Neppe, Technischer Direktor beim FCB, mittlerweile erste Gespräche mit dem Management des niederländischen Nationalspielers geführt, um einen möglichen Transfer im Sommer abzuklopfen.
Auch der BVB und Leipzig mischen mit
Bedingt durch den Abschied von Niklas Süle im Sommer, sondieren die Bayern derzeit den Transfermarkt auf der Suche nach einem Nachfolger. Vertraglich ist der Youngster noch bis 2024 an Ajax gebunden. Sein aktueller Marktwert liegt bei 30 Millionen Euro. Neben Bayern sind zahlreiche weitere Klubs an dem Abwehrspieler dran. Auch Borussia Dortmund und RB Leipzig sollen sich mit Timber beschäftigen.
Ist Timber ein geeigneter Kandidat für die Bayern?
Auch wenn Timber zweifelsfrei zu den vielversprechendsten Abwehrtalenten in Europa gehört, stellt sich die Frage, ob der 20-Jährige überhaupt ein geeigneter Kandidat für die Bayern ist. Dem Vernehmen nach sucht Julian Nagelsmann einen kommunikativen Innenverteidiger, der zeitnah eine Führungsrolle in der Münchner Defensive übernehmen kann. Ob Timber mit Anfang 20 solche eine Rolle übernehmen kann ist offen.
Ein weiterer Knackpunkt: In den Niederlanden machen Meldungen die Runde, wonach Ajax nicht gewillt ist nach Gravenberch und Mazraoui einen dritten Spieler an den FC Bayern zu verlieren. Mazraoui ist ablösefrei zu haben. Gravenberch hat nur noch einen Vertrag bis 2023. Bei Timber hat Amsterdam indes keinen Druck den Innenverteidiger kommenden Sommer zu verkaufen.