Der FC Bayern wurde in den vergangenen Wochen mit zahlreichen potenziellen Lewandowski-Nachfolgern in Verbindung gebracht. Einer davon ist Patrik Schick von Bayer Leverkusen. Ein Wechsel zum Rekordmeister scheint jedoch sehr unwahrscheinlich zu sein. Bayer-Boss Fernando Carro hat nun deutlich gemacht, dass der Tscheche im Sommer nicht zum Verkauf steht.
Mit 22 Saisontoren liegt Schick derzeit auf dem zweiten Platz in der Bundesliga-Torjägerliste, hinter Robert Lewandowski (34) und vor Erling Haaland (21). Der 26-Jährige steht bei zahlreichen europäischer Top-Klubs auf dem Zettel – auch der FC Bayern soll sich durchaus mit dem kantigen Stürmer beschäftigen. Laut der „BILD“ sehen die Münchner in dem Tschechen einen geeigneten Kandidaten für die Nachfolge von Robert Lewandowski, sollte dieser den Klub widererwarten im Sommer verlassen.
„Wir wollen ihn halten“
In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach Leverkusen durchaus gesprächsbereit wäre in Sachen Schick-Transfer, sollte man ein attraktives Angebot erhalten. Dem Vernehmen nach liegt die Schmerzgrenze bei 80 Millionen Euro. Davon will Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro aber nichts wissen. Im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ erteilte er allen Wechselgerüchten eine deutliche Absage: „Patrik Schick ist für uns immens wichtig. Er fühlt sich hier wohl. Wir wollen ihn halten. Er steht nicht zum Verkauf!“
Schick wechselte im Sommer 2020 für knapp 27 Millionen Euro nach Leverkusen und ist vertraglich noch bis 2025 an die Werkself gebunden. Sein aktueller Marktwert wird von Transfermarkt auf 40 Millionen Euro taxiert.