Krisen-Stimmung beim FC Bayern? Nagelsmann: „Lass uns nicht kleinreden!“

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Trotz dem Gewinn der zehnten Meisterschaft in Folge, ist die Stimmung beim FC Bayern derzeit etwas angespannt. Die 1:3-Pleite gegen Mainz und zahlreiche Unruheherde abseits vom Platz haben zuletzt für viel Schlagzeilen an der Isar gesorgt. Julian Nagelsmann hat sich nun schützend vor seine Mannschaft gestellt und die Saison des FCB verteidigt.



Viertelfinal-Aus in der Champions League, Pokal-Debakel gegen Gladbach und zahlreiche Patzer in der Bundesliga. Es gibt nicht wenige Fans und Experten, welche den Bayern eine durchwachsene Saison attestieren. Vor allem das überraschende K.o. in der Königsklasse gegen Villarreal hat zuletzt dafür gesorgt, dass es viele Diskussionen in München gab.

Auch der Lustlos-Auftritt samt 1:3-Niederlage gegen Mainz hat die kurze Jubelstimmung nach dem Titelgewinn schnell wieder getrübt. Julian Nagelsmann stemmt sich jedoch gegen die vermeintliche Krisen-Stimmung in München.

„Die Jungs waren in der Bundesliga wieder besser als alle anderen“

Der 34-Jährige hat mit dem Gewinn der Meisterschaft seinen ersten (großen) Titel als Cheftrainer gewonnen. Vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Stuttgart machte Nagelsmann deutlich, dass die Bayern, trotz der vielen Rückschläge zuletzt, keine schlechte Saison gespieltvhaben: „Die Spieler haben dieses Jahr in der Meisterschaft wieder eine herausragende Leistung gezeigt mit sehr vielen Toren und sehr wenigen Gegentoren, mit – gerade in der Hinrunde – begeisterndem Fußball. Das werde ich mir nicht kleinreden lassen, weil wir in Mainz mal beschissen gespielt haben.“

Nagelsmann legt großen Wert darauf, dass man die Saison mit den verbliebenen beiden Spielen gegen den VfB und Wolfsburg mit zwei Siegen beendet: „Die Jungs waren in der Bundesliga wieder besser als alle anderen, und das versuchen wir in den letzten zwei Spielen zu unterstreichen“, betonte dieser.

Dem Vernehmen nach wird der Bayern-Coach, anders als zuletzt angekündigt, gegen Stuttgart und die Wölfe seine bestmögliche Elf zum Einsatz bringen und den Nachwuchstalenten und Reservisten weniger Einsatzzeiten gewähren als ursprünglich geplant.

Teile diesen Artikel