Oliver Kahn gibt Update zum Vertragspoker mit Lewandowski & Co.

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern möchte die auslaufenden Verträge mit Top-Torjäger Robert Lewandowski, FCB-Kapitän Manuel Neuer und DFB-Nationalspieler Serge Gnabry nach wie vor verlängern. Dieses Vorhaben gestaltet sich jedoch alles andere als einfach. Nun hat Klubchef Oliver Kahn ein Update dazu gegeben.



Julian Nagelsmann hat am Freitag bestätigt, dass die Bayern „gute Gespräche“ mit Lewandowski-Berater Pini Zahavi hatten, es sei aber noch keine Entscheidung gefallen, wie es mit dem Polen im Sommer weitergeht. Gerüchten zufolge tendiert dieser zu einem vorzeitigen Abschied am Saisonende. Vor allem der FC Barcelona soll großes Interesse haben. Die Bayern hingegen hoffen nach wie vor auf eine Vertragsverlängerung.

Müller als Paradebeispiel für Lewy & Co.

Vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart äußerte sich Oliver Kahn zu der aktuellen Lage rund um Lewandowski, Manuel Neuer und Serge Gnabry: „Glauben Sie mir, wir sind dabei eine Mannschaft aufzubauen, welche die Champions League in den nächsten Jahren gewinnen kann. Wir haben es zuletzt bei Thomas Müller gesehen, dass wir den Vertrag in aller Ruhe verlängert haben. Genauso tun wir das jetzt auch mit Robert Lewandowski, Manuel Neuer und mit Serge Gnabry. Es macht Sinn, immer dann etwas zu verkünden, wenn man etwas zu verkünden hat.“

Gnabry zögert, bei Neuer fehlen nur noch Details

Laut der „BILD“ soll Gnabry ein unterschriftsreifes Angebot vorliegen haben, zögert jedoch dieses anzunehmen. Dem Vernehmen nach könnte dieser damit künftig zwischen 17-19 Millionen Euro pro Jahr verdienen und würde zu den Top-Verdienern an der Isar aufsteigen. Zuletzt machten immer wieder Meldungen die Runde, wonach der DFB-Star mit einem vorzeitigen Abschied 2023 liebäugelt.

Auch bei Manuel Neuer gibt es noch keine finale Einigung. Wie die „BILD“ berichtet, sind sich Klub und Spieler jedoch grundsätzlich einig die Zusammenarbeit über den Sommer 2023 hinaus zu verlängern. Die letzten Details in Sachen Gehalt und Laufzeit müssen jedoch noch geklärt werden.

Mit Thomas Müller und Sven Ulreich haben diese Woche zwei FCB-Profis ihre Verträge jeweils um ein Jahr verlängert. Ur-Bayern Müller bleibt bis 2024 beim Rekordmeister, Ulreich bis 2023.

Teile diesen Artikel