Marcel Sabitzer wurde in den vergangenen Wochen immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied vom FC Bayern in Verbindung gebracht. Sein Berater Roger Wittmann hat einen Wechsel im Sommer nun ausgeschlossen.
Wittmann war am Dienstag zu Gast an der Säbener Straße und hat sich gemeinsam mit den Bayern-Bossen über die sportliche Zukunft von Sabitzer ausgetauscht. Auch der 28-Jährige hat an dem Termin teilgenommen.
Zuletzt machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach die Bayern bereit wären Sabitzer zu verkaufen, sollte man ein attraktives Angebot in Höhe von 15 Millionen Euro erhalten. Laut Wittmann wird es im Sommer jedoch zu keinem Sabitzer-Abschied vom Rekordmeister kommen.
Sabitzer will sich beim FC Bayern durchboxen
Gegenüber „Sky“ äußerte sich Wittmann wie folgt zu dem Treffen und der Zukunft des Österreichers beim FCB: „Wir haben heute aufgeklärt, warum die Saison von Seiten des Spielers nicht zufriedenstellend war. Wir haben danach festgestellt, dass Marcel einen Neu-Angriff startet, um die Leistung abzurufen wie in Leipzig.“
Laut dem Spielerberater gibt es mehrere Gründe, warum Sabitzer in München bisher noch nicht die hohen Erwartungen erfüllen konnte: „Er ist unzufrieden mit der ganzen Situation. In Leipzig ist er als Leader raus, kam hier her ohne Vorbereitung und dann kam noch Covid und die Verletzungen. Das hat ihn am Ende alles getroffen.“ Wittmann betonte aber zugleich, dass Sabitzer nun an der Reihe sei zu zeigen, dass er die gleichen Leistungen wie bei RB abrufen kann.
Der österreichische Nationalspieler wechselte im Sommer 2021 für knapp 15 Millionen Euro von RB Leipzig nach München und hat in dieser Saison 32 Spiele (ein Tor, eine Vorlage) für den FCB absolviert. Vor der Saison galt Sabitzer noch als der „Wunschspieler“ von Nagelsmann, dennoch kam dieser bisher nicht über eine Reservistenrolle hinaus.