Der FC Bayern hat mit Noussair Mazraoui seinen ersten Sommer-Transfer eingetütet. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat die Verpflichtung am Mittwoch bestätigt. Dem Vernehmen nach haben die Münchner den FC Barcelona im Wettbuhlen um den Marokkaner hinter sich gelassen. Die Katalanen galten lange Zeit als Favorit im Poker um den Marokkaner. Ausschlaggebender Grund für den Meinungsumschwung des Rechtsverteidigers war offenbar ein Gespräch mit Julian Nagelsmann.
Heute Abend hat Ajax Amsterdam die Chance, sich vorzeitig den Meistertitel zu sichern. Im Rahmen des letzten Heimspiels der Saison steht wohl auch die Verabschiedung von Noussair Mazraoui an. Damit wäre der Zeitpunkt für die Bayern gekommen, den Transfer mit dem Wunschkandidaten für die rechte Abwehrseite endgültig über die Bühne zu bringen.
Laut Hasan Salihamidzic hat sich der Spieler bereits für den FCB entschieden und der Transfer befindet sich kurz vor dem Abschluss.
Nagelsmann läutete Wendepunkt im Mazraoui-Poker ein
Zu verdanken haben die Münchner den ablösefreien Transfer-Coup wohl Julian Nagelsmann. Wie der Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, hat ein Anruf des Bayern-Coaches im März für den Meinungsumschwung des Abwehrspielers gesorgt. Der marokkanische Nationalspieler stand zu diesem Zeitpunkt unmittelbar davor, dem FC Barcelona seine Zusage zu erteilen. Nagelsmann hat Mazraoui dann jedoch in einem persönlichen Gespräch von seinem Projekt überzeugt und den Transfer-Wettstreit zum Kippen gebracht.
Für den Rechtsfuß macht ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister definitiv Sinn. Der 24-Jährige entspricht genau dem Anforderungsprofil von Nagelsmann, der einen offensivorientieren Außenverteidiger für seine Dreierkette sucht. Zudem: Mazraoui ist hinten rechts beinahe konkurrenzlos, da Benjamin Pavard künftig für die Innenverteidigung eingeplant ist.