Der FC Bayern wurde in den vergangenen Monaten immer wieder mit einer Verpflichtung von Borna Sosa in Verbindung gebracht. Aktuellen Medienberichten zufolge arbeiten die Münchner mittlerweile aktiv an einer Verpflichtung des kroatischen Nationalspielers.
Übereinstimmenden Meldungen zufolge möchte der 24-jährige Linksverteidiger den VfB Stuttgart im Sommer verlassen, unabhängig davon, ob die Schwaben den Klassenerhalt schaffen oder nicht. Sosa wurde zuletzt mit vielen Top-Klubs wie Manchester United und dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Auch der FC Bayern beschäftigt sich intensiv mit dem Kroaten.
Nagelsmann ist überzeugt, Salihamidzic zweifelt noch
Wie die „Sport BILD“ berichtet, kam es am vergangenen Freitag zu einem ersten Treffen zwischen Sosa-Berater Fali Ramadani und Hasan Salihamidzic. Demnach hat der 45-Jährige die Rahmenbedingungen für einen möglichen Transfer im Sommer abgeklopft. Dem Vernehmen nach liegt die Schmerzgrenze der Stuttgarter bei 25 Millionen Euro.
Das Problem: Während Julian Nagelsmann ein „großer Fan“ des Spielers sein soll, gibt es bei Salihamidzic durchaus noch Zweifel, ob dieser den Bayern-Kader qualitativ verstärkt.
Alphonso Davies ist auf der linken Abwehrseite gesetzt und hat sich dort in den vergangenen knapp drei Jahren zu einem absoluten Leistungsträger an der Isar entwickelt. Es ist fraglich, ob die Münchner 25 Millionen Euro für einen „Backup“-Spieler ausgeben, zumal mit Omar Richards erst vergangenen Sommer einen neuen Linksverteidiger für diese Rolle verpflichtet wurde.
Klar ist aber auch: Sosa hat ein deutlich höheres Niveau als Richards und ist ein anderer Spielertyp als Davies. Der kroatische Nationalspieler gehört zu den besten Flankengebern der Bundesliga und hat allein in dieser Saison neun Tore für den VfB vorbereitet. Auch beim 2:2-Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen die Bayern, bereitete Sosa das 2:2 von Sasa Kalajdzic mit einer mustergültigen Hereingabe vor.