Auf der Suche nach einem Nachfolger für Robert Lewandowski scheinen die Bayern-Bosse keine Zeit zu verlieren. Aktuellen Medienberichten zufolge haben die Münchner bereits zwei potenzielle Kandidaten kontaktiert.
Wie die „BILD“ berichtet, geben die Bayern bei der Suche nach einem Lewandowski-Nachfolger Vollgas. Laut dem Blatt haben die Münchner telefonisch das Interesse bei Liverpool-Star Sadio Mane hinterlegt. Der Pay-TV-Sender „Sky“ hatte bereits Anfang der Woche enthüllt, dass die Münchner an dem Senegalesen interessiert sind und es bereits zu einem Treffen mit dessen Berater und Sportvorstand Hasan Salihamidzic kam.
Nach Informationen der Zeitung sind die Bemühungen deutlich intensiver geworden, nach dem Lewandowski den Bayern-Bosse seine Entscheidung mitgeteilt hat, dass er seinen Vertrag nicht verlängern möchte und auf einen Wechsel im Sommer drängt.
Mane ist vertraglich noch bis 2023 an die Reds gebunden und hat bisher noch keine Vertragsgespräche mit Liverpool geführt. Der 30-Jährige hat diese Woche jedoch betont, dass er „sehr glücklich“ an der Anfield Road sei. Sein aktueller Marktwert liegt laut Transfermarkt bei 80 Millionen Euro.
Bayern steht auch in Kontakt zu Sasa Kalajdzic
Mane ist jedoch nicht der einzige Stürmer, mit dem sich die Bayern intensiver beschäftigen. Wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk berichtet, hat der FCB neben Mane diese Woche auch die Berater von Stuttgarter Stürmers Sasa Kalajdzic kontaktiert.
Der Österreicher wurde in den vergangenen Wochen immer wieder mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht und gilt ebenfalls als eine Option für die Lewy-Nachfolge. Der 24-Jährige hat erst vergangene Woche in der Allianz Arena gegen die Bayern gespielt und dem VfB mit einem Kopfballtor ein 2:2-Unentschieden gesichert. Sein Marktwert wird von Transfermarkt auf 22 Millionen Euro taxiert.