Nun ist es offiziell! Robert Lewandowski will den FC Bayern am Ende der Saison vorzeitig verlassen. Wie Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Samstag bestätigte, hat der Pole seinen Wechselwunsch bei den Münchnern hinterlegt. Laut dem 45-Jährigen wollen die Bayern den Top-Torjäger aber nicht ziehen lassen.
In den vergangenen Tagen machten bereits zahlreiche Meldungen die Runde und seit heute ist es nun offiziell: Robert Lewandowski möchte seinen Vertrag beim FC Bayern nicht verlängern und drängt auf einen vorzeitigen Abschied im Sommer. Hasan Salihamidzic äußerte sich am Samstag wie folgt dazu: „Ich habe mit Lewa gesprochen. In dem Gespräch hat er mir mitgeteilt, dass er unser Angebot, den Vertrag zu verlängern, nicht annehmen möchte und dass er den Verein gerne verlassen würde“, erklärte der Sportvorstand der Bayern vor dem Bundesligaspiel der Münchner beim VfL Wolfsburg gegenüber „Sky“.
„Unsere Haltung war immer klar“
Laut Salihamidzic habe der 33-Jährige erklärt, dass er „gerne was anderes machen möchte“. Der 45-Jährige machte aber zeitgleich deutlich, dass die Verantwortlichen an der Isar nach wie vor einen Verkauf im Sommer kategorisch ausschließen: „Unsere Haltung hat sich nicht geändert: Lewa hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Das ist Fakt. Ich beschäftige mich aktuell nicht damit, was passieren kann, unsere Meinung ist klar.“
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge möchte der FIFA-Weltfußballer die Bayern am Ende der Saison in Richtung FC Barcelona verlassen. Dem Vernehmen nach hat sich der polnische Nationalspieler mit den Katalanen bereits auf einen 3-Jahresvertrag verständigt. Die Bayern hingegen sondieren den Transfermarkt auf der Suche nach einem Nachfolger. Neben Sebastien Haller und Sasa Kalajdzic, befindet sich auch Liverpool-Star Sadio Mane auf der Shortlist des Rekordmeisters. Gerüchten zufolge steht der FCB mit allen drei Spielern in Kontakt.