Bleibt Tolisso in München? Bayern ist offen für einen leistungsbezogenen Vertrag

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Auch wenn der Bayern-Abschied von Corentin Tolisso bisher noch nicht offiziell verkündet wurde, deutete zuletzt vieles auf daraufhin, dass der Franzose den Rekordmeister im Sommer verlassen wird. Aktuellen Medienberichten zufolge erwägen die Münchner jedoch weiterhin eine Verlängerung mit dem 27-Jährigen – unter bestimmten Voraussetzungen.

„Es ist noch keine finale Entscheidung gefallen“, mit diesen Worten hat Julian Nagelsmann zum Saisonende deutlich gemacht, dass ein Tolisso-Verbleib an der Isar nicht komplett ausgeschlossen ist. Der 34-Jährige hat sich in der Vergangenheit immer wieder als „großer Fan“ des Mittelfelfspielers geoutet und schätzt dessen Qualitäten. Das Problem: Tolisso ist sehr oft verletzt und hat in der abgelaufenen Saison 19 Spiele verpasst. Auch die Bayern-Bosse sehen die Verletzungsanfälligkeit des Franzosen kritisch, sind aber weiterhin offen für eine Verlängerung.

Bayern wollen Tolisso nicht fallen lassen

Während eine „reguläre“ Vertragsverlängerung aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen für die Bayern kein Thema mehr ist, gibt es dennoch einen Plan B für den Franzosen. Sollte Corentin keinen neuen Arbeitgeber finden, ist eine stark leistungsbezogene Weiterbeschäftigung denkbar, wie der „kicker“ berichtet. Die Münchner wollen den Mittelfeldspieler nicht „komplett fallen“ lassen.

Ob es tatsächlich dazu kommen wird, ist offen. Tolisso wurde in den vergangenen Monaten immer wieder mit Top-Klubs in Verbindung gebracht. Als ablösefreier Spieler wird dieser sicherlich mehrere Anfragen im Sommer erhalten. Dem Vernehmen nach würde der 27-Jährige dennoch gerne beim FC Bayern bleiben, auch wenn er sich dort mit einer Reservistenrolle zufriedengeben müsste.

Teile diesen Artikel