Sadio Mane ist das Transfer-Ziel Nummer eins beim FC Bayern für die kommende Sommer-Transferperiode. Die Münchner haben eine gute Ausgangslage im Wettbuhlen um den Liverpool-Star. Aktuellen Medienberichten zufolge würde eine Verpflichtung des Senegalesen auch die Verhandlungsposition der Bayern im Lewandowski-Poker verbessern.
Während Mane zuletzt immer wieder als potenzieller Lewandowski-Ersatz gehandelt wurde, haben die Bayern-Bosse scheinbar andere Pläne. Demnach möchten Hasan Salihamidzic & Co. einen neuen Supersturm mit Mane und Lewy bilden. Das Problem: Der Pole hält wenig von dieser Idee und drängt weiterhin auf einen Abschied im Sommer. Der 33-Jährige hat eigenen Aussagen zufolge kein Interesse mehr an einer weiteren Zusammenarbeit mit den Münchnern.
Mane-Transfer wäre ein Statement an Lewandowski und Barcelona
Wie die „Sport BILD“ berichtet, würde ein Mane-Deal für deutlich mehr Ruhe an der Säbener Straße in Sachen Kaderplanung sorgen. Vor allem Salihamidzic würde mit diesem Transfer-Coup seine vielen Kritiker zum Verstummen bringen.
Laut dem Blatt erhofft man sich in München sehr viel von Mane, auch in Sachen Lewandowski. Der Senegalese wäre nicht nur sportlich ein echter Gewinn, sondern würde auch die Verhandlungsposition der Bayern im Lewandowski-Poker deutlich verbessern. Grund: Die Bayern könnten dem wechselwilligen FIFA-Weltfußballer damit signalisieren, dass man zwar nach wie vor mit ihm plant, man aber nicht mehr auf ihn angewiesen ist.
Mit Mane in der „Hinterhand“ könnte man deutlich gestärkt in die Verhandlungen mit dem FC Barcelona gehen. Die Katalanen bieten derzeit „nur“ 32 Millionen Euro für Lewandowski. Die Münchner hingegen sind nicht bereit den Top-Torjäger unter 40 Millionen Euro abzugeben und haben bereits deutlich gemacht, dass man im Zweifel einen ablösefreien Abschied 2023 in Kauf nimmt.
Klar ist auch: Ein Superstar wie Mane wäre auch ein positives Signal an andere Spieler, mit denen sich die Bayern derzeit in Gesprächen befinden. Der Rekordmeister würde mit diesem Transfer seine Ambitionen unterstreichen, auch in der kommenden Saison ein ernsthaftes Wörtchen in der Champions League mitzureden.