Übereinstimmenden Medienberichten zufolge befindet sich der FC Bayern in der Pole Position im Wettbuhlen um Sadio Mane. Demnach haben sich die Münchner mit dem 30-Jährigen bereits auf einen 3-Jahresvertrag verständigt. Die Gespräche mit dem FC Liverpool hingegen drohen jedoch viel Zeit in Anspruch zu nehmen.
Der Wechsel von Noussair Mazraoui zum FC Bayern hat sich lange gezogen. Wochenlang wurden die Münchner mit dem Marokkaner in Verbindung gebracht, bevor der Deal unter Dach und Fach war. Auch bei Ryan Gravenberch lieferte sich der FCB einen Ablösepoker mit Ajax Amsterdam – mit Happy End. Der Niederländer steht unmittelbar vor einem Wechsel zum Rekordmeister.
Wie der „kicker“ berichtet, werden die Bayern-Bosse auch bei Sadio Mane länger brauchen als es derzeit wirkt.
Bayern und Liverpool liegen bei der Ablöse (noch) weit voneinander entfernt
Laut dem Fachblatt wird es keinen „schnellen Deal“ zwischen dem FCB und den Reds geben. Demnach wird es noch etwas länger dauern, als es derzeit wirkt. Der „kicker“ beruft sich dabei auf Klub-intern Informationen.
Während die Bayern mit Mane bereits eine Einigung erzielt haben sollen, werden die Transferverhandlungen mit Liverpool deutlich schwieriger. Der Hauptgrund dafür dürfte vor allem die Ablöse seine. Englischen Meidenberichten zufolge fordert der LFC 50 Millionen Euro. Den Bayern hingegen schwebt ein Betrag von 30-40 Millionen Euro vor.
Dem Vernehmen nach sitzen beide Klubs seit Dienstag am Verhandlungstisch und arbeiten an einem Deal.
Ein weiterer Punkt, der gegen eine schnelle Einigung spricht: Liverpool will einen Ersatz für Mane verpflichten, sollte es zu einem Abschied im Sommer kommen.