Lewandowski attackiert Bayern-Bosse: „Wo sind Loyalität und Respekt?“

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Robert Lewandowski möchte die Bayern unbedingt verlassen und hat sich erneut negativ gegen seinen aktuellen Arbeitgeber geäußert. Der 33-Jährige hat mit deutlichen Worten vor allem die Verantwortlichen an der Säbener Straße scharf kritisiert.

Lewandowski hat in den vergangenen Wochen bereits zum Ausdruck gebracht, dass er seine sportliche Zukunft nicht mehr beim FC Bayern sieht. Die Wortwahl des Stürmers wird jedoch immer expliziter.

Vor allem die Führungsriege beim deutschen Rekordmeister scheint in dem vergangenen Wochen und Monaten sämtlichen Kredit in den verspielt zu haben.

„Das ergibt keinen Sinn“

Im polnischen Podcast von „OnetSport“ nahm Lewandowski kein Blatt vor den Mund und kritisierte vor allem die Bayern-Bosse: „Warum sollen sie mich gegen meinen Willen behalten? Was für ein Spieler will dann in Zukunft noch zum FC Bayern kommen, wenn er weiß, dass ihm so etwas passieren könnte? Wo sind da Loyalität und Respekt?“

Aus Sicht des Polen hat er sich eine Wechselfreigabe im Sommer verdient: „Das ergibt keinen Sinn. Nicht nach dieser Zeit. Ich würde es verstehen, wenn ich hier seit 2-4 Jahren spielen würde, aber nach so einem erfolgreichen Weg sollten hier Loyalität und Respekt wichtiger sein, als das Geschäft.“

Konkrete Gründe für sein Bayern-Aus hat der FIFA-Weltfußballer bisher nicht wirklich öffentlich artikuliert. Gerüchten zufolge war Lewandowski nicht gerade erfreut darüber, dass die Verantwortlichen in München sich mehr um Erling Haaland bemüht haben als um eine Verlängerung mit ihm.

Lewandowski strebt einen Wechsel zum FC Barcelona an. Der FC Bayern blockt dies bisher aber kategorisch ab. Der 33-Jährige hingegen hofft nach wie vor auf ein Happy End mit den Bayern: „Ich war immer bereit, ich habe 8 schöne Jahre hier verbracht, ich habe so viele wunderbare Menschen kennengelernt und Freundschaften geschlossen und ich möchte, dass es so bleibt.“

Teile diesen Artikel